Interessant ist die Entstehungsgeschichte des Films.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ist_das_Leben_nicht_sch%C3%B6n%3F
"Der Film basiert auf der Kurzgeschichte The Greatest Gift des US-amerikanischen Autors Philip Van Doren Stern, die er im November 1939 geschrieben hatte. Nachdem Von Doren Stern für seine Geschichte keinen Verlag finden konnte, verschickte er sie 1943 als Weihnachtskarte an 200 seiner Bekannten. The Greatest... mehr anzeigen
Interessant ist die Entstehungsgeschichte des Films.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ist_das_Leben_nicht_sch%C3%B6n%3F
"Der Film basiert auf der Kurzgeschichte The Greatest Gift des US-amerikanischen Autors Philip Van Doren Stern, die er im November 1939 geschrieben hatte. Nachdem Von Doren Stern für seine Geschichte keinen Verlag finden konnte, verschickte er sie 1943 als Weihnachtskarte an 200 seiner Bekannten. The Greatest Gift erreichte auf diesem Weg auch die Aufmerksamkeit des Produzenten David Hempstead."
"Trotz kommerziellen Misserfolgs wurde der Film mit der Zeit zum Klassiker und wird von nicht wenigen Kritikern als einer der besten Filme aller Zeiten angesehen."
So kann es manchmal gehen: über Umwege, vermeintliche Fehler. Auch George Bailey meint plötzlich, dass er alles vermasselt habe, bis ein freundlicher Engel ihm das Gegenteil beweist.
Ist doch gut, wenn einem Filme oder Lieder Kraft geben können. Das rechte Maß zwischen aufopferungsvoller Hilfe und Eigeninteressen. Man kann sich nicht immer auf den Dank der anderen verlassen, hoffen, dass einem das zugeschlagen wird zur Bilanz. Im Zweifelsfall für Versöhnung plädieren, den ersten Schritt machen, auch wenn es bedeutet, über den eigenen Schatten springen zu müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=3e0f2dHCUQo
Ja , diese Stelle ist eine besondere im Film.
Ehrlich gesagt, Dank habe ich nie erwartet, doch Respekt und nicht Geringschätzung.
Aber du hast recht, man sollte die schon mal den ersten Schritt zur Versöhnung machen.
Danke dir herzlich für alles.
Liebe Grüße Manuela