Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Diese Story ist sehr nahe an der täglichen Realität. Ohne jetzt auf den Begriff Heimat näher einzugehen, denn der bedeutet wohl für jeden Menschen etwas anderes. Aber in Bezug auf die Asylanten-Problematik trifft es den Nagel genau auf den ... eh schon wissen.
Vielleicht begreifen die Mitbürger, denen das Problem scheinbar über den Kopf wächst, und die damit nicht so recht umgehen können oder auch wollen, dass zugegebener... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Lieber Markus,
Ich sage nur noch danke.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Heimat ist für mich da, wo ich mich wohl fühle! Ich war beruflich in ganz Westeuropa unterwegs und ich habe mich in Portugal ebenso heimisch gefühlt wie in Schweden oder in Italien oder Belgien.....

3 Kommentare
schnief

Sicher ist für jeden Heimat, dort wo er sich wohlfühlst, oder wie es auslegen mag, doch jeder Mensch sollte auch eine neue Heimat finden können in der er sich wohlfühlst in Bezug auf die Nächstenliebe
Danke dir herzlich.
Lieben Grüße Manuela

Ingeborg Kazek

Für uns trifft dieses Denken bestimmt zu. Doch gibt es auch Millionen Menschen, die schon ihr ganzes Leben lang in Deutschland leben, und trotzdem nur ihr geliebte Heimat, wo sie und ihre Eltern geboren wurden, als die einzig wahre Heimat gelten lassen. Sogar ihre Kinder, die... mehr anzeigen

klausblochwitz

Da stimme ich Dir zu! Unsere hunderttausende Flüchtlinge, Ayl suchende und ähnliches werden hier leben, aber " zu Hause" werden sie hier nie sein. Unsere Kultur entspricht nicht ihrer Mentalität, ihrer Lebenserfahrung harmoniert nicht mit unseren Werten. Erschwerend kommt hinzu,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kupfer

Kevin hat Recht. Denn: Heimat ist da, wo die vorhandenen geophysischen Felder am Ort mit den informativen Prägungen des Zellsystems eines Menschen während der embryonalen Entwicklung übereinstimmen. Dort wird er aufgrund der Harmonie energetischer Felder nicht nur ein optimales Gefühl der Zufriedenheit und des Geborgenseins entwickeln können, sondern auch sein eigenes energetisches Potential bestmöglich nutzen und aufbauen... mehr anzeigen

3 Kommentare
schnief

Schreibe einen Kommentar... Das kann es hier auch nicht, denn was der Gruppenleiter in seiner Diskussionsrunde herüber bringen möchte, ist die Nächstenliebe, welche wir den Flüchtlingen angedeihen sollten, denn die Heimat oder auch das Heimatgefühl ist für jeden Menschen... mehr anzeigen

schnief

Danke dir herzlich fürs lesen und ....
Liebe Grüße Manuela

kupfer

Nächstenliebe
und ihr Wesen wollte der Gruppenleiter vermitteln. Die sei in jeder Region verankert. (?) Zunächst zum Inhalt, der mir etwas verwirrend erscheint. Ein Bisschen Terror, ein Bisschen Vertreibung, ein Bisschen......- und so weiter - . Was aber haben die Kinder nun... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Ralf von der Brelie

Liebe Manuela,
was ist Heimat, was bedeutet sie für jeden einzelnen von uns ?
Vor einer Weile haben wir dieses Thema ja im Schreibwettbewerb gehabt und dabei herausgefunden das es auf diese Fragen keine allgemeingültigen antworten gibt.
Aber Heimat ist, wo das Herz schlägt, da hast Du schon recht !
Ich finde es überaus wichtig sich mit dem Thema Flüchtlinge und Heimatvertriebene zu befassen.
Sicher, 9 Seiten zu diesem Thema... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Lieber Ralf,
Genau das wollte der Gruppenleiter Jörg, ja bezwecken, als er die Frage aufwarf, denn die Nächstenliebe, die ja auch nicht weit liegt und gerade für Menschen, die ihre Heimat, welche ihnen ebenso am Herzen liegt, verlassen mussten.
Über das Thema könnte man unendlich... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Gut dieses Thema zu behandeln, aber was Heimat bedeutet wird vielleicht nur der ermessen können, der daraus gewaltsam vertrieben wurde.

Ereignisse aus der deutschen Geschichte, mit den heutigen Geschehnissen gleichzusetzen halte ich für völlig daneben.....

Ansonsten sollte der Hausherr (Hausherrin) bestimmen dürfen, wie viel Gäste er (sie) einlädt.
LG
S

1 Kommentar
schnief

Lieber Sweder, da gebe ich dir recht, dass nur der ermessen kann, der sie verloren hat.
Auch ich finde Ereignisse in der deutschen Geschichte mit dem Heute gleichzusetzen, finde ich auch daneben, wird aber oft genug, wenn auch mit vorgehaltener Hand ausgesprochen. Zum letzten... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wie du an den vorherigen Kommentaren siehst, kann man dieses Thema nicht auf 9 Seiten abhandeln. Aber es ist ein Ansatz.
Für mich gibt es dazu zwei Fragen: Wollen diese Menschen jemals in ihre Heimat zurück? und Warum hilft man nicht ihre alte Heimat zu erhalten?
Im übrigen ist meine persönliche Heimat immer da wo ich mich wohlfühle.

LG Ute

1 Kommentar
schnief

Liebe Ute, es sollte auch nur ein Ansatz sein, denn Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren sind doch noch gar nicht soweit und es sollte ihnen als Denkanstoß dienen.
Deine Frage, ob sie wieder in ihre Heimatländer zurück wollen, kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
roland.readers.1

An dieser Diskussion können sich einige Diskussionsrunden im Fernsehen ein Beispiel nehmen.
Alle dürfen zu Wort kommen, alle dürfen ihre Meinung haben, niemand wird nieder gemacht, weil er eine andere Meinung hat.
Und jeder hat ein bisschen Recht und ein bisschen Unrecht.
Auch unser Sozialsystem ist nicht unzerstörbar. Und natürlich können wir die Grenzen nicht vollkommen dicht machen. Die Menschen sind unterwegs und wir... mehr anzeigen

1 Kommentar
schnief

Lieber Roland, da stimme ich dir zu, das sich im Fernsehen bei den Diskussionsrunden viele ein Beispiel nehmen könnten.
Lösungen für die vielen Flüchtlinge zu finden wird wohl immer schwerer, unsere Sozialschwachen haben Angst noch mehr zu verlieren.
Danke dir herzlich für alles.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
gittarina

Reduziert auf einige wenige Personen sprichst Du hier ein zur Zeit sehr brisantes Thema an. Klasse die Idee, das Thema auf einen kleinen Kreis zu beschränken und aus diesem Kreis - einige der Probleme als Diskussionsstoff in den Raum zu stellen.
Das Thema ist zur Zeit in aller Munde und Du hast es sehr gut aufbereitet - Chapeau!
LG Gitta

1 Kommentar
schnief

Liebe Gitta, ich danke dir Herzlich und freue mich sehr, dass dir meine Umsetzung gefiel.
Liebe Grüße Manuela

Wichtiger Beitrag
Katharina Kraemer

Was ist DAS? Der Spruch ist von MIR! Aber gut.

4 Kommentare
schnief

Und diesen Spruch hat Jörg so ungefähr in der realen Welt genutzt und die Geschichte ist fast biografische.
Danke dir herzlich!
Liebe Grüße Manuela

Katharina Kraemer

Auf meinem Grabstein wird zu lesen sein: Heimat ist, wo dein Herz schlägt. Zweisprachig. Das Buch ist in Arbeit, man muss schließlich selbst sich kümmern, sonst steht da womöglich: Endlich ist sie fort ....

schnief

Ich ändere den Titel die Tage ab,

Katharina Kraemer

Brauchste nicht. Das Buch ist Teil des Grabsteins ...

Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Immer wieder ein heißes Thema! LG Klaus

1 Kommentar
schnief

So ist es, und man kann die Jugend hervorragend zum Nachdenken bringen und zum Diskutieren.
Danke dir herzlich für alles.
Liebe Grüße Manuela

Weitere Beiträge anzeigen