Die Jugendlichen hätten noch zum Thema der Flüchtlinge diskutieren können:
Warum nur Österreich Deutschland und Schweden aufnehmenden Staaten sind, warum und wieso das übrige EUROPA sich einen schlanken Fuß macht. ??!!!
Die EU zeigt keinerei Zusammenhalt in dieser riesigen Flüchtlingskatastrope und damit ist sie für mich tot.
Solche Massen können nicht ohne Registierung, die einfach bei diesem Andrang nicht zu bewältigen ist,... mehr anzeigen
Die Jugendlichen hätten noch zum Thema der Flüchtlinge diskutieren können:
Warum nur Österreich Deutschland und Schweden aufnehmenden Staaten sind, warum und wieso das übrige EUROPA sich einen schlanken Fuß macht. ??!!!
Die EU zeigt keinerei Zusammenhalt in dieser riesigen Flüchtlingskatastrope und damit ist sie für mich tot.
Solche Massen können nicht ohne Registierung, die einfach bei diesem Andrang nicht zu bewältigen ist, ins Land strömen. Stutzig macht mich auch, wie zigtausende junge Männer, gut gekleidet, mit kleinem Rucksack u.Handy am Ohr an den Kameras vorbei marschieren.
Ich erinnere an die Flüchtlingsströme nach dem 2. Weltkrieg: Zerlumpte, verhungernde Frauen und Kinder, die mit Güterwagen - wenn überhaupt- oder mit kleinen Leiterwägelchen hier ankamen u. zwangsverteilt in Häuser eingewiesen wurden, auf einem Zimmer mit mehren Personen. Meine Schwiegermutter mit 9 Kindern kam aus Ostpreußen, vor den Russen flüchtend, wochenlang zu Fuß oder mit Güterwagen bei 20 °
minus in NRW an. Unterwegs starben ihr drei Kinder von 2 Monaten, 2 J. und 3 Jahren. die wurden bei einem Halt aus dem Güterwagen geworfen.
Weiter wäre zu diskutieren gewesen:
Was geschieht mit den Flüchtlingen in naher Zukunft - die Massenlager können nicht in wenigen Wochen in Wohnungen verwandelt werden, die Menschen sprechen nicht in wenigen Wochen unsere Sprache und können von daher schon mal nicht Arbeitsstellen bekommen.
Alles, weil die EU nicht bereit ist, die Flüchtlinge in nachvollziehbare Verteilung unterzubringen. Die Polen wollen, wenn überhaupt, nur Christen!!!!
Das Thema ist nicht nur mit Kinder oder Jugendliche, ohne die noch kommenden großen
Konflikte, zu diskutieren.
Da gebe ich dir recht, es ist ein sehr komplexes Thema und sicher kann man nur versuchen Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren einen Denkanstoß wie Jörg zu geben. (Eine Firmgruppe ist so etwas wie bei den evangelischen die Konfirmanden).
Anke dir herzlich für deinen Kommentar... mehr anzeigen
Da gebe ich dir recht, es ist ein sehr komplexes Thema und sicher kann man nur versuchen Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren einen Denkanstoß wie Jörg zu geben. (Eine Firmgruppe ist so etwas wie bei den evangelischen die Konfirmanden).
Anke dir herzlich für deinen Kommentar und alles andere.
Lieben Grüße Manuela