Eine sehr starke Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
LG Caspar
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr starke Geschichte, die zum Nachdenken anregt.
LG Caspar
Ein sehr schöner Grundgedanke in deiner Geschichte. Ganz wunderbar!
LG Silvie
Liebe Silvie,
Der Grundgedanke ist da, jetzt fehlt es nur noch an Menschen , die diese Gedanken auch in der Tat umsetzten. Denn man kann so vieles auf vielfältige Weise teilen.
Danke dir auch für alles.
Liebe Grüße Manuela
Eine schöne Geschichte, die sehr nachdenklich macht!
Vielleicht hilft es, wenn Menschen an einander denken. Hofft Klaus
Lieber Klaus,
ich freue mich, dass es dir gefiel, man kann so vielen auf vielfältige Weise teilen. Wir wollen die Hoffnung nicht verlieren.
Danke dir auch für alles.
Liebe Grüße Manuela
Einen sehr nachdenkliche Geschichte, hat mir sehr gefallen. Die Ideemit dem geteilten Brot finde ich einfach gut.
Liebe Grüße Dora
Liebe Dora,
ich freue mich, dass es dir gefiel, man kann so vielen auf vielfältige Weise teilen.
Danke dir auch für alles.
Liebe Grüße Manuela
ja sehr nachdenklich macht deine Geschichte, Liebe Manuela. Es hat mir gefallenLG Anne
Liebe Anne, ich freue mich, dass es dir gefiel, man kann so vielen auf vielfältige Weise teilen.
Danke dir auch.
Liebe Grüße Manuela
Was für eine tolle Idee - das ist mehr als "Geteiltes Leid" - und passt natürlich supergut in diese St. Martinszeit. Hat mich sehr berührt - es macht einen glücklich allein beim Lesen...
LG Gitta
Liebe Gitta, ich hoffe dass nicht nur zur Martins oder Nikolauszeit die Menschen ein wenig nachdenklich macht und viele auch mit anderen Gesten teilen.
Ich freue mich sehr, dass ich dich beim Lesen glücklich machen konnte.
Herzliche Grüße Manuela
Was für ein weiser Mann. Der alte Bäcker weiß worauf es ankommt. Jeder
kann es auf seine Art einfach tun.
Liebe Grüße Waltraud
Lieber Caspar,
Freue mich sehr, dass Dir die Geschichte gefiel und hoffe dass sie viele zum Nachdenken anregt.
Liebe Grüße Manuela