Eine sehr berührende Geschichte ...
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Eine sehr berührende Geschichte ...
Schöne Geschichte!
lG renate
FReue mich, dass dir die Geschichte gefällt, danke dir auch für alles.
LG Manuela
Diese Geschichte passt sehr gut heute zum Martinstag. Früher kamen hier immer Kinder singen, leider wurde unsere Schule geschlossen. Es war ein schöner Brauch, mit den Kindern zu teilen.
Eigentlich sollte man diesen Brauch nicht nur zur Martinszeit beherzigen, denn es gibt so vieles, welches wir teilen können und ich meine sicherlich nichts Materielles.
Auch ich freue mich immer wenn die Kleinen mit ihren Laternen klingeln und dann so voller Inbrunst ihre Lieder... mehr anzeigen
Rührende Geschichte!
Ein sehr schöner Brauch, leider kennt solche Bräuche heute fast keiner mehr!
Wie du schon sagtest, schade um diesen Brauch, aber man kann so vieles teilen und sicher meine ich nichts Materielles.
Herzlichen Dank fürs Lesen Kommentieren und deinem Herzchen.
Liebe Grüße Manuela
Sehr einfühlsam, schlicht mit viel Tiefgang.
Hat mich sehr berührt.
Danke.
Felix
Lieber Felix,
Ich bedanke mich herzlich bei dir.
Liebe Grüße Manuela
Heute am Martinstag werden auch wieder viele etwas teilen. Sollte man wirklich öfter machen. Eine tolle Geschichte.
Meine Lieben, ich freue mich, dass euch die Geschichte gefiel, und teile sollte man wirklich viel öfter.
Liebe Grüße Manuela
Die Geschichte ist gut, der Symbolcharakter bemerkenswert...LG Biggy
Liebe Buggy,
Freue mich dass, dir die Geschichte gefiel und hoffe dass viel noch wie du den Symbolcharakter verstehen.
Danke Dir für alles.
Liebe Grüße Manuela
Unser täglich Brot... Er brach das Brot und teilte es... Brot für die Welt...
Brot ist nicht nur ein Lebensmittel. Es hat Symbolcharakter.
Wusstest du, dass die Bäcker früher auf die Unterseite eines jeden Laibes Brot ein Kreuz geritzt haben, bevor es in den Ofen kam?
Ich finde deine Geschichte einfach klasse.
L.G.Roland..
Lieber Roland ,
Du hast absolut recht, Brot hat einen großen Symbolcharakter.
Das man früher unter jedem Brot ein Kreuz machte wusste ich nicht, aber mein Mann wusste es.
Freue mich unheimlich, dass du die Geschichte klasse findest.
Herzlichen Dank auch für alles.
Herzliche Grüße Manuela
Das hat Baltikpoet aber schön kommentiert- schließe mich ihm gern an. Das ist Dir wieder ein Stück aus einem Guss gelungen. Sehr schöne und trotz Kürze inhaltsreich und aussagekräftig.
Lieber Sweder,
Ich danke auch dir für deinen besonderen Kommentar. Danke dir auch für alles andere.
Liebe Grüße Manuela
Du hast diese Begebenheit so lebensnah geschildert, dass jeder automatisch innehält und im Geist ebenfalls ein Stück vom Brot isst, um an den kleinen Jungen zu denken, damit ihm geholfen wird.
LG Manfred
Lieber Manfred,
Ich danke dir für deinen besonderen Kommentar. Danke dir auch.
Liebe Grüße Manuela
Danke dir.
Liebe Grüße Manuela