Sehr schön geschrieben, für mich besonders interessant, da ich ja etwas weiter weg bin. Mir war damlas, als die Ostdeutschen von Ungarn nach Österreich liefen und alles hinter sich ließen, viel näher. Aber das Jahr 1989 hat für mich noch eine andere Bedeutung, denn in diesem Jahr wurde mein jüngerer Sohn geboren, den ich manchmal scherzhaft Mauerkind nenne.
Dein letzter Satz klingt sehr schön, aber das Buch ist ja auch schon... mehr anzeigen
Sehr schön geschrieben, für mich besonders interessant, da ich ja etwas weiter weg bin. Mir war damlas, als die Ostdeutschen von Ungarn nach Österreich liefen und alles hinter sich ließen, viel näher. Aber das Jahr 1989 hat für mich noch eine andere Bedeutung, denn in diesem Jahr wurde mein jüngerer Sohn geboren, den ich manchmal scherzhaft Mauerkind nenne.
Dein letzter Satz klingt sehr schön, aber das Buch ist ja auch schon älter und in letzter Zeit habe ich eher das Gefühl, als ob alles wieder zerfallen würde. Aber dei Hoffnung stirbt zuletzt!
Liebe Grüße Margo
So ist es und wollen wir hoffen, dass sich das schnell relativiert.
Danke dir vielmals.
Liebe Grüße Manuela
Sehr gern geschehen. :-)
Ja, das wollen wir hoffen!