aus dem Jenseits, ist einmal etwas anderes. 2 Punkte von mir.
Liebe Grüße Dora
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
aus dem Jenseits, ist einmal etwas anderes. 2 Punkte von mir.
Liebe Grüße Dora
Da hast Du Dir wieder mal was ausgedacht! Samt Ueberraschungsmoment.
3 Punkte.
Wut, Eifersucht, Leidenschaft einer Scheherazade würdig im Monolog emaniert, herausgeschleudert. Wer könnte da kleinlich mit Punktern sein
3 Pt.
Die Eifersucht und der Schmerz bei Scheherazades Text ist gut nachvollziehbar, für meinen Geschmack etwas zu "pseudo-deftig" in der Gedankensprache. Ich denke jedenfalls nicht in solchen Worten, wenn ich sowas sehen würde und mir der Schmerz und die Eifersucht durch Mark und Bein geht. Aber Menschen sind verschieden - 2 Punkte.
Raquel steht vor den Scherben ihrer Ehe und
erlebt das Ableben des Fremdgehers.
Der beste Satz des Textes: "Fahr zur Hölle! Nein lieber nicht, auf deine Gesellschaft kann ich verzichten!"
Bruchhaft scheint die Verbindung der als Einleitung gedachten Verse zu den Gedanken der Stalkerin. Der spanische Leitgedanke läßt mich zur Wertetafel mit den 3 Punkten greifen.
Ich habe die Protagonistin förmlich vor mir keifen hören! 3 Punkte
– eine besondere Dreiecksgeschichte mit Überraschung. Interessant fand ich das Millieu, in dem die Geschichte spielt, und die Ausdrucksweise von Raquel. Zum Schluß hätte ich mir ein bißchen mehr Verschleierung und Spannung gewünscht. Trotzdem 3 Punkte.
Da zeigt sich wieder, dass der Spruch:"Bis das der Tod uns scheide" seine volle Wirkung hat.
Von mir bekommst du "3 Punkte"
Liebe, die Leiden schafft, auch noch über den Tod hinaus.
Ich hätte noch ewig in diesen Gedanken lesen können, einer Gefühlswelt, die so unwirklich im Tod ist, aber dennoch so nachempfindbar.
Wahrscheinlich, jetzt wo er wieder bei ihr ist, im Tod vereint, wird auch die Hoffnung ihre letzte Ruhe finden.
Wirklich fesseln und eintauchend geschrieben.
Von mir 3 Punkte.