Ich finde die Geschichte gut, deine Hauptsätze spiegeln unsere heutige Mediengesellschaft wieder. Das Ende ist Klasse, leider finde ich den Anfang etwas schleppend. Trotzdem ein Pokal.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Ich finde die Geschichte gut, deine Hauptsätze spiegeln unsere heutige Mediengesellschaft wieder. Das Ende ist Klasse, leider finde ich den Anfang etwas schleppend. Trotzdem ein Pokal.
Ich finde das Buch als Solches nicht schlecht. Allerdings ist es mir etwas zu durcheinander, unruhig geschrieben. War wohl beabstichtigt. Ansonsten nur weiter so, vielleicht mal etwas anders.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut.Auch ist die Ambivalenz der Worte sehr gut gewählt. Ein kleiner Wehmutstropfen ist für mich, das die Geschichte am Schluss offen ist, was sie aber auf keinen Fall weniger Lesesenswert macht.
Und falls du mit zweigleisig meinst, dass du mir Stern und Pokal gegeben hast, dann ein herzliches Danke für Beides!
...denn, die Freundin hat doppelt von mir verdient, weil sie sehr gut zweigleisig Balance hielt...
Hut ab! Diese Geschichte wird vor allem gegen Ende hin sehr experimentell, was sie in meinen Augen so lesenswert macht. Die Innenwelt deiner Protagonisten hast du sehr gekonnt für die Leser sichtbar gemacht. Und vom Lesefluss her, kann ich mich absolut nicht beklagen. Wie du richtig erkannt hast, liegt in der Kürze der Sätze die Würze ;) Stern im Pokal für diese außergewöhnliche Leistung!
Die Ambivalenz der beherschenden, unmittelbaren Gefühle beeindruckend beschrieben.Pokal.Stern
Danke Iris, hatte die zwei Rechtschreibfehler übersehen! Solche Leser wünsch ich mir! :-)
Tolle Geschichte! Sehr gern gelesen. Einen Pokal und einen Stern von mir.