Hallo liebe Sarah :)
Vor nicht allzu langer Zeit hast du mit deinem Buch auf meiner Pinnwand Werbung gemacht und nun ja, hier bin ich. ^^
Zuerst zum Cover: Es ist wirklich traumhaft, bringt super die Atmosphäre des Klapptextes rüber und harmonierst wundervoll mit der Schrift.
Der Klapptext ist echt schön geschrieben, allerdings fehlt irgendwie etwas. Ich weiß nicht was... So eine Magie, etwas, das zum Reinlesen einlädt.
Es... mehr anzeigen
Hallo liebe Sarah :)
Vor nicht allzu langer Zeit hast du mit deinem Buch auf meiner Pinnwand Werbung gemacht und nun ja, hier bin ich. ^^
Zuerst zum Cover: Es ist wirklich traumhaft, bringt super die Atmosphäre des Klapptextes rüber und harmonierst wundervoll mit der Schrift.
Der Klapptext ist echt schön geschrieben, allerdings fehlt irgendwie etwas. Ich weiß nicht was... So eine Magie, etwas, das zum Reinlesen einlädt.
Es fängt alles im Prolog an, welcher einen super in die Geschichte einleitet. Allerdings bin ich kein Fan von solchen Anfängen, was rein subjektiv ist. Wenn ich ein Buch beginne und erstmal eine ewig lange Beschreibung der Umwelt vor mir liegen habe, verdrehe ich instinktiv die Augen. Allerdings machst du es auch wieder mit deinem Schreibstil wett, deinem umfangreichen Wortschatz und der Art und Weise, wie du mit den Wörtern spielst. Mit persönlich gefällt folgendes Zitat sehr: ,, Auch ich hatte es immer angestrebt, etwas Besonderes zu sein. Was für eine irrsinnige Zeitverschwendung'' (Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Komma dort richtig ist)
Wo wir gerade so bei Satzzeichen sind, kann ich mich ja sofort über deine Grammatik- und Rechtschreibung auskotzen :D Ne, Spaß beiseite. Hast du echt gut gemacht, man merkt, dass du auf die Qualität deiner Texte wert legst. Genug Absätze, wenig Fehler, etc...
Ich muss sagen, dass mir deine Protagonistin nicht wirklich sympathisch ist, auch wenn ich ihre Depressionen und all das wirklich verstehe, ich mag auch einfach solche Bücher nicht, in denen die Menschen irre traurig sind und zwar atmen, aber nicht wirklich leben. Und wie du Rondas Taten am Anfang des ersten Kapitels beschreibst, schon fast verächtlich. Dabei meint sie es doch nur gut. ,,... dabei sah der Buddha viel pflegebedürftiger aus, als ich''. Also ein wenig dankbarer könnte sie ja sein, schließlich war es nicht Rondas Pflicht, das Mädchen aufzunehmen. Sie hätte das Erbe auch ablehnen können oder sie in ein Heim abgeben.
Ich finde die Rückblende wirklich sehr gut und schön. Es ist immer wieder gut, dass man Einblicke in eine Zeit bekommt, welche schon vorbei ist, um den Charakter mehr verstehen zu können. Allerdings habe ich drei Kritikpunkte an dieser Stelle: Er ist zu lang und auch irgendwie fehl am Platz. Ich würde diese Rückblende nach hinten verlegen und die Handlung erst einmal richtig beginnen lassen, denn so zieht sich der Anfang unglaublich in die Länge. Außerdem hast du das, was beide tragen in Klammern gesetzt, was irgendwie... nun ja. So etwas gehört sich in einen Steckbrief oder so, aber nicht in einen Fließtext. Versuch das, was sie tragen (wenn du es UNBEDINGT erwähnen musst...) in richtige Sätze zu formen.
Wo wir beim nächsten Kritikpunkt sind: Du hältst dich unglaublich viel mit unnötigen Details auf, was dazu führt, dass es schnell langweilig wird. Ich mein, die Mutter ist 1,68 m groß. Aha. Das ist sicher ULTRA relevant für die Handlung? Keine Ahnung, manche mögen so etwas vielleicht, bei mir führt es dazu, dass ich den Text mehr überfliege, als ihn wirklich lese. Und das ist sehr traurig, denn dein Schreibstil ist wirklich beneidenswert.
Außerdem vergleichst du einmal Ronda mit irgendjemanden aus ,,The Ring''. Ich hasse Horrorfilme und es ist der Einzige, den ich je wirklich geschaut habe. Und was ist, wenn ich einen anderen angesehen hätte und nicht den? Ich wüsste nicht, wen du meinst. In einem Buch vergleicht man Grundsätzlich nicht jemanden aus Filmen oder so, also soweit ich weiß. Man kann ja schreiben: ,,Ob sie wohl wusste, dass sie mich aufgrund ihrer schwarzen Haare manchmal an eine Figur aus einem Horrorfilm erinnerte?'' oder so. Auch wenn mich der Satz grundsätzlich gestört hat, aus dem gleichen Grund, wie schon oben bei der Buddha Figur.
Also, ich habe mich bis zum zweiten Kapitel gekämpft, aber hier höre ich auch auf. Es ist kein Buch, welches mich anspricht, was aber rein subjektiv ist. Vielen gefällt es ja, wie man sieht. Aber es ist nicht mein Fall. Die Atmosphäre erreicht mich nicht wirklich, die Hauptperson ist mir nicht sympatisch und die Handlung ist für mich zu langgezogen.
Trotzdem muss ich dich loben, aufgrund des schönen Schreibstils! Ich hab auch hauptsächlich die Sachen angesprochen, die mir nicht gefallen, aber die Idee finde ich beispielsweise echt gut! Lass dich also nicht von meiner Kritik zu stark runterziehen... Das war keinesfall hart gemeint! ._. Pick dir einfach die Punkte heraus, welche dir helfen und du verbessern möchtest und vergess den Rest.
Viele liebe Grüße ♥
Hi ass :) Danke, dass du dir trz die Zeit genommen hast, mal reinzulesen auch wenn die Handlung nicht deinen Geschmack trifft. Ich hab mich trz über deinen Kommentar gefreut und dein Lob zu meinem Schreibstil natürlich :> Also, danke! :)
LG, Saya