man hat ihn uns nicht als alten Greis mit Bart, da oben sitzend , nahe gebracht. Es war deine eigene Vorstellung, die du irgendwann als Trugbild erkannt hast und dann wohl beschlossen hast, nicht an Gott zu glauben.
Aber Gott ist nicht unerreichbar, nicht fern von uns. Er ist in uns und um uns, Gott ist überall.
Ich kann unterschreiben, dass wir Teil des Ganzen (Gott) sind. Noch ein anderes Wort für Gott, nichts weiter. Der... mehr anzeigen
man hat ihn uns nicht als alten Greis mit Bart, da oben sitzend , nahe gebracht. Es war deine eigene Vorstellung, die du irgendwann als Trugbild erkannt hast und dann wohl beschlossen hast, nicht an Gott zu glauben.
Aber Gott ist nicht unerreichbar, nicht fern von uns. Er ist in uns und um uns, Gott ist überall.
Ich kann unterschreiben, dass wir Teil des Ganzen (Gott) sind. Noch ein anderes Wort für Gott, nichts weiter. Der Mensch tut sich einfach nur schwer mit dem Begriff "Gott". Sonst nichts. Was ein Jammer, ein paar Buchstaben lassen uns straucheln.
Ich frage mich, wofür wir sorgsam mit allem umgehen sollten? Wofür? Welchen Sinn sollte das haben? Den einen Sinn, Gutmensch zu sein von dem nichts bleibt? Das ist sinnlos.
Ich habe in meinem Buch eben versucht zu erklären, dass "der da oben" absolut nicht verantwortlich ist für unser Wohlbefinden. Ist wohl tatsächlich so nicht rüber gekommen, obwohl ich finde, ich habe mich deutlich und gut genug ausgedrückt. Aber beim Thema "Gott" machen viele Menschen halt total dicht. Seltsam eigentlich.
Das Universum Gitta, kann nichts für dich persönlich tun. Es wird bloß deine eigenen Befehle befolgen, mehr nicht. Und genau so befolgt es die Befehle aller anderen Menschen und da kann sich schon mal was in die Quere kommen. Dem Universum ist dein Wohlbefinden völlig egal. Gott nicht. Das sagt mein Buch aus und das sollte es auch aussagen.
Das Buch an sich kann man kritisieren, den Schreibstil und was alles zum Handwerk gehört. Aber was es aussagt, ist für mich absolut indiskutabel. Weshalb ich auch die Meinung darüber von "vielleser" weniger als Kritik sondern eher als Wertung verstehe.
Und Wertung in diesen Fragen lehne ich ab. Denn was ich geschrieben habe ist das, was ich in mir fand und was ich absolut für richtig halte.