Es ließ mir keine Ruhe, mußte auch den Anfang suchen nicht nur das Ende.
Roswitha
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Es ließ mir keine Ruhe, mußte auch den Anfang suchen nicht nur das Ende.
Roswitha
der erzählstil passt gut zur geschichte. das thema alkohol ist interessant, in seiner einfachen entwicklung zur dominanz aber auch erstaunlich. das noch differenzierter rüber zu bringen, wäre nicht schlecht. gerne einen stern.
Ich finde dises Buch ist etwas besonderes. Gut gemacht!
....und die Folgen übermässigen Genusses sind bekannt. Davon weg sein und dann so ein Buch schreiben verdient Hochachtung. Chapeau!
Das ist eines der bewegendsten Bücher, die ich hier seit Langem gelesen habe!
der Alkohol hat mir nichts getan,, er ist nicht in mich gesprungen :-) Ich habe in getrunken
Auch gerade für dich, um das Erlebte mehr und besser zu verarbeiten.
LG
Seewald
Ich bin Al-Anon(eine Selbsthilfegruppe von Angehörigen der Alkoholiker).Ich habe das alles HAUTNAH erlebt.Der Alkohol tötet langsam,nicht nur die Gesundheit,sondern auch die Liebe und Zuneigung und die Achtung der Person.Aber wenn die Liebe groß genug ist und der Partner den starken Willen hat,trocken zuwerden und bleiben,dann kann das kleine Pflänzchen Liebe wieder wachsen.Ich finde das Buch sehr ehrlich und sehr gut.