Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Uff... das muss ich jetzt erst mal verdauen.

2 Kommentare
roland.readers.1

Hallo Bienitz.
Freut mich, dass dir meine Geschichte gefällt.
L.G.Roland.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Koma-saufen aus Gründen wie auch immer, ist leider stark in Mode gekommen. Besonders bei den Jugendlichen, daher ist es sehr gut wenn so darüber geschrieben wird.
Gut geschriebene Story, absolut Realitätsnah ...

1 Kommentar
roland.readers.1

Danke Markus. Freut mich. Realitätsnah für eine fiktive Geschichte ist ein sehr großes Lob.
L.G.Roalnd.

Wichtiger Beitrag
genoveva

Kaum vorstellbar, wie man nach einem verpassten Einser Abitur so reagiert!!!!
Er hätte so viele Möglichkeiten gehabt, sein Leben zu gestalten!
Wie müsssen sich die Lehrer fühlen, die Eltern , die sich irgendwie mitschuldig fühlen!
Mir scheint, er hatte nicht die Fähigkeit mit Niederlagen fertig zu werden und wäre früher oder später genau so gescheitert!

3 Kommentare
ALUMA LUGENJE

das glaube ich nun nicht!
es war das umfeld - eben die lehrer und die eltern - die ihn genau dahin getrieben haben - mit dem druck und dem streben nach mehr, nach einem perfekten schüler, einem perfekten sohn...
er hat wohl nie erfahren dürfen, dass man auch, wenn man nicht der... mehr anzeigen

roland.readers.1

Natürlich sind solche Schicksale sehr viel komplexer. Wie Aluna schon schreibt, Das Umfeld.
Doch das Umfeld kann man nicht vor Gericht stellen. Nicht haftbar machen.
In den Zeugenbefragungen sollte geklärt werden, ob jemand aktiv an dem Alkoholkonsum von Florian beteiligt war.
... mehr anzeigen

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
schnief

Realistischer ging's nicht mehr, super und dann noch in der Jugendsprache.
Dafür müsste es mehr als ein Herzen geben!!!!!!
LG Manuela

2 Kommentare
roland.readers.1

Danke für alles, Manuela.
Ich hab mich auch bemüht, jedem einen eigenen Character zu geben. Und wenn dann eine fiktive Geschichte real rüberkommt, freut einen das natürlich besonders.
L.G.Roland.

Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Wichtiger Beitrag
Halbblutprinz

Ach ja, das Szenario kenn ich - gehöre ja selbst zu der angesprochenen Gruppe. Ein wunderbar geschriebener Text, der das Ganze ziemlich gut auf den Punkt gebracht hat.

2 Kommentare
roland.readers.1

Danke für dein Lob.
L.G.Roland.

Halbblutprinz

gern geschehen!
GLG Flames

Wichtiger Beitrag
philhumor

Keiner hat ihn davon abgehalten. Ist typisch, wenn mehrere anwesend sind, fühlt sich keiner verantwortlich. Komasaufen als Hobby - das sollte man in die Virtual Reality verlagern, genauso wie "Need for Speed" - da gibt es New Game - hat Vorteile.

1 Kommentar
roland.readers.1

Virtuelles Komasaufen. Irgendwann wird der Bildschirm schwarz. Game over. Man nimmt seine Virtuelle Brille ab und das war´s.
Tolle Idee.
L.G.Roland.

Wichtiger Beitrag
Mara Wolkenbruch

Schockgeschichte! Ich finde es schon mehr als traurig einen Menschen nicht so zu mehmen wie er ist. Kann es ein Freund sein , wenn er sowenig empfindet bei seinem >>>>Tod? ..Grausam ...Unsere Gesellschaft plant demnächst den Werdegang des Berufes im Bauch der Mutter für das Kind. Wer weiß wo wir da hinkommen.

1 Kommentar
roland.readers.1

In dieser fiktiven Geschichte habe ich versucht jedem einen eigenen Character zu geben. Die Mädchen etwas einfühlsamer als die Jungs.
Zum Glück sind nicht alle Jugendlichen so.
L.G.Roland.

Wichtiger Beitrag
gittarina

Roland, das ist der Oberhammer ... gräßlich gut. Das hätte ich zu gern noch fürs Spendenbuch - Sprichwort müsste ich suchen - dass sollteste hier nicht "vergammeln" lassen.
Echt LG Gitta

12 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
gittarina

Der Grönemeyer gefällt mir auch gut - Treffe Deine Wahl

gittarina

Auch geplatzte Seifenblasen hinterlassen manchmal Trümmer.
Das Schicksal mischt die Karten, aber meistens spielst Du das Spiel.
Das Leben besteht zu 95% aus verpassten Chancen!
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

gittarina

So, ich glaube, das war es erst mal ....

Wichtiger Beitrag
ALUMA LUGENJE

Ich muss erst einmal tief durchatmen...

Leistungsdruck ist schon in sehr jungen Jahren ein Thema. Leider!
Ich selbst sehe es bei meiner Großen in der 2ten Klasse. Wie manche Eltern ihre Kleinen immer wieder Extra-Aufgaben machen lassen, damit in der Arbeit auch ja eine gute Note geschrieben wird. Die sind doch noch so jung - viel zu schnell stehen sie im Berufsleben, da muss man nicht auch noch die letzten Jahre Kindheit... mehr anzeigen

2 Kommentare
roland.readers.1

Hallo Aluma.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Wenn das schon so jung anfängt, was soll da erst später werden? Der Druck steigt doch immer mehr.
L.G.Roland.

ALUMA LUGENJE

Ja, heutzutage ist es leider so...manchmal lächle ich zu meinen Kleinen und denke an meine eigene Kindheit zurück...wir hatten noch mehr ZEit zum spielen neben der Schule...leider!

Aber wirklich gut geschrieben!