Lieber Ralf, ich glaube dass viele Menschen, gerade in der Schule in ähnliche Situationen geraten wie Cordula und du. Bei uns hieß das Mädchen "Hinkebein." Ich mochte sie ebenso wenig wie die anderen, habe sie zwar nicht traktiert aber auch nicht beschützt. Wie sehr sie gelitten hat, war mir nicht einmal bewusst. Viele Jahre später, (ich wollte sie zum Klassentreffen einladen), hat ihre Mutter mich darüber aufgeklärt, wie... mehr anzeigen
Lieber Ralf, ich glaube dass viele Menschen, gerade in der Schule in ähnliche Situationen geraten wie Cordula und du. Bei uns hieß das Mädchen "Hinkebein." Ich mochte sie ebenso wenig wie die anderen, habe sie zwar nicht traktiert aber auch nicht beschützt. Wie sehr sie gelitten hat, war mir nicht einmal bewusst. Viele Jahre später, (ich wollte sie zum Klassentreffen einladen), hat ihre Mutter mich darüber aufgeklärt, wie sehr das Mädchen unter uns (ihrer Klasse) gelitten hat.
Gerade die "halbstarken" Teenies sind gefährlich und wissen gar nicht wo sie selber im Leben stehen. Kann man einem, der keine Lebenserfahrung hat, kein Rückgrat wirklich eine Vorwurf aus "Unterlassung" machen? Unreife ist vermutlich die Ursache für das Problem, von eigenen Schwächen ablenken, andere zum Opfer machen, man selbst ist ja ok.
Auch ich habe mich bei der Mutter von "Hinkebein" entschuldigt, ihr gesagt, dass mir nicht bewusst war, dass ich ihr Leid zugefügt hatte. Dass ich mir gewünscht hätte, wenn jemand mich (und alle anderen in der Klasse) mal sensibilisiert hätte, unser Handeln angezeigt hätte- aber das hat keiner getan.
In der Klasse meiner Tochter ist ein ähnlicher Fall, der angezeigt wurde. Hier wissen wir alle Bescheid, Lehrer, Eltern, Kinder. Können wir das Kind retten? Ihm diese Erfahrung ersparen? Ich wünsche es mir und trage auch meinen Teil dazu bei. Ob es funktioniert, das weiß ich noch nicht, aber ich lasse es dich wissen...!
Liebe Grüße, xx Petra
Liebe Petra,
ja, ich denke auch das das sehr vielen Kindern und Jugendlichen angetan wird. Sehr vielen mehr, als wir uns vielleicht denken können.
Als ich noch in der Grundschule war, bin ich selbst eine weile das Opfer gewesen. Irgendwann bin ich dann aber völlig ausgerastet und... mehr anzeigen
Liebe Petra,
ja, ich denke auch das das sehr vielen Kindern und Jugendlichen angetan wird. Sehr vielen mehr, als wir uns vielleicht denken können.
Als ich noch in der Grundschule war, bin ich selbst eine weile das Opfer gewesen. Irgendwann bin ich dann aber völlig ausgerastet und habe zugeschlagen. Gleich so stark, dass Blut geflossen ist. Ich selbst habe mich darüber wohl am allermeisten erschreckt und die, auf die ich plötzlich begann einzuschlagen, hatten mit dieser Reaktion überhaupt nicht gerechnet und waren völlig überrumpelt, denn all zu lange hatte ich mir so ziemlich alles gefallen gelassen.
"Gewalt ist keine Lösung" heißt es immer. Aber ich glaube damals, in meiner Situation, war es für mich die einzige Lösung, denn danach hatte ich nicht nur Ruhe, sondern obendrein noch den Respekt der Leute, die mich zuvor so gemobbt hatten.
Ich glaube, nur weil mir das vorher selbst einmal angetan wurde, wusste ich so genau, was in Cordula vorgehen musste und gerade deshalb hat mich auch mein Verrat an ihr nie mehr wirklich losgelassen. Weil ich immer ganz genau wusste, wie falsch das von mir war.
Ich denke, dass aller schlimmste beim Mobbing ist, dass die Opfer die Schuld nicht bei den anderen, sondern irgendwann bei sich selbst suchen. "Wenn alle gegen einen sind, dann wird es auch einen Grund dafür geben"
Mir ging es jedenfalls so, dass ich nicht einmal mit meinen Eltern darüber reden konnte, weil ich mich dafür geschämt habe, von niemandem gemocht zu werden und keine Freunde zu haben.
Gemobbt, verachtet und gebrandmarkt zu werden, kann einem die Seele zerbrechen und wenn das geschieht und keine Hilfe von außen kommt, dann steht vielleicht, ganz am ende, in irgendeiner Zeitung wiedereinmal ein Bericht über einen Amoklauf, bei dem anscheinend jeder das Opfer war und niemand daran einen Gedanken verschwendet, das vielleicht auch der Täter nur Opfer war.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir dann erzählen würdest, ob und wie ihr das Problem lösen konntet.
Als mein Sohn noch Schüler war, war ich selbst im Elternbeirat. Zu der Zeit ist dann der Amoklauf in Winnenden passiert.
Wir hatten daraufhin einige Sitzungen denn Alle Eltern machten sich Sorgen, Polizei und Schule waren Ratlos und das einzige was am ende übrig blieb war, die Eltern der Schüler mit Fadenscheinigen weil sinnlosen Sicherheitsmaßnahmen zu beruhigen.
Liebe Petra, danke für alles und ganz liebe grüße
Ralf