Wichtiger Beitrag
Petra Peuleke

Lieber Ralf, ich glaube dass viele Menschen, gerade in der Schule in ähnliche Situationen geraten wie Cordula und du. Bei uns hieß das Mädchen "Hinkebein." Ich mochte sie ebenso wenig wie die anderen, habe sie zwar nicht traktiert aber auch nicht beschützt. Wie sehr sie gelitten hat, war mir nicht einmal bewusst. Viele Jahre später, (ich wollte sie zum Klassentreffen einladen), hat ihre Mutter mich darüber aufgeklärt, wie... mehr anzeigen

1 Kommentar
Ralf von der Brelie

Liebe Petra,
ja, ich denke auch das das sehr vielen Kindern und Jugendlichen angetan wird. Sehr vielen mehr, als wir uns vielleicht denken können.
Als ich noch in der Grundschule war, bin ich selbst eine weile das Opfer gewesen. Irgendwann bin ich dann aber völlig ausgerastet und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Martina Hoblitz

Deine Geschichte ist so ehrlich und berührend. Leider gibt es sie so und in anderer Form immer wieder.
Wenn du dich um Außenseiter kümmerst, wirst du schnell selbst zum Außenseiter. Und bestimmt nicht viele haben den Mut, sich gegen die Überzahl zu entscheiden.

Obwohl sie mich leicht betroffen gemacht hat, hat mir diese Geschichte doch gefallen.

L.G. Martina

2 Kommentare
Ralf von der Brelie

Liebe Martina,
Ich hätte auch sehr viel lieber, wenn die Geschichte ein anderes Ende gehabt hätte. Ich würde sehr viel darum geben, könnte ich die Zeit noch einmal zurückdrehen und alles besser machen. Ich weiß zwar nicht, was dann aus Cordula und mir geworden wäre und ob wir es... mehr anzeigen

Martina Hoblitz

Das zeigt nur Deinen Mut zur Ehrlichkeit.

L.G. Martina

Wichtiger Beitrag
schnief

Lieber Ralf, in deiner Erzählung hast du dir etwas zugetraut und das gleich zweimal, du hat nicht nur Mut gezeigt, sondern trautest dich eine ganze Weile ihr beizustehen. Verständlich, dass du nicht auch zum Mobbingopfer werden wolltest. Auch fand ich es gut dass du ihr dein Verhalten in der Kindheit erklären wolltest, das zeugt doch davon, dass die Cordula nicht egal war.
Ebenso gefiel mir dein letzter Satz besonders
Liebe Grüße Manuela

1 Kommentar
Ralf von der Brelie

Liebe Manu,
ich danke Dir !
Es ist immer einfach von Mut zu reden, wenn man ihn selbst nie beweisen muss.
Ich habe damals schon, in dem augenblick als ich Cordula fallen ließ gewusst, dass das Falsch war und tat es trotzdem.
Das hat mich mein ganzes Leben über begleitet.
Ich war... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
hammerin

Lieber Ralf, Dein letzter Satz hat mir sehr gefallen: Man muss nicht immer gewinnen, wichtig ist nur, dass man sich selbst nie verliert."
Ich glaube, ich hätte in dem Alter auch nicht den Mut gehabt, einzugreifen und mich offen zu der gemobbten Person zu bekennen.
Wie von Dir gewohnt, sehr gut geschrieben.
Liebe Grüße Dora

1 Kommentar
Ralf von der Brelie

Liebe Dora,
ich danke Dir !
Nein, ich war ziemlich Feige und hatte angst meine Freunde zu verlieren. Erst später dann ist mir klar geworden das, wenn ich sie verloren hätte, es nur der Beweis dafür gewesen wäre, dass sie eigentlich nie wirkliche Freunde waren.
Ich habe mir selbst... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Lieber Ralf.
Mit zunehmenden Tränen habe ich deine Geschichte gelesen.
Ich war auch jahrelang Opfer sämtlicher Mobbingattacken und habe mir gewünscht, dass da jemand ist, der mutig genug ist mir zur Seite zu stehen.
Irgendwann habe ich dann begriffen, dass ich nicht weiß, ob ich den Mut hätte, einzugreifen, wenn jemand anderer Hilfe benötigt, und so war es dann für mich einfacher zu akzeptieren, dass mir niemand hilft.
Ich... mehr anzeigen

1 Kommentar
Ralf von der Brelie

Liebe Michi,
jemanden zu demütigen, mit den Füßen auf seiner Seele herumzutrampeln ist das schlimmste was man einem Menschen antun kann. Schlimmer als jemanden zu töten, weil das nur einen Augenblick dauert, währen Mobbing lange, sehr lange anhält und wehtut.
Ich habe mir das bis... mehr anzeigen