Lieber Ralf, du hast mich mit deinem Beitrag zurück in die Zeit versetzt, als meine drei Kinder in der Pubertät waren. Der Älteste ein Junge .( Jahrgang 61), die beiden Mädchen Jahrgänge 63 und 64 .
Unserem Sohn ging es mit den beiden Schwestern nicht anders als dir mit deinen Schwestern. Davon haben sie mir aber erst erzählt, als sie schon längst alle drei verheiratet waren.
Auch als der Sohn das erste Mal angetrunken nach... mehr anzeigen
Lieber Ralf, du hast mich mit deinem Beitrag zurück in die Zeit versetzt, als meine drei Kinder in der Pubertät waren. Der Älteste ein Junge .( Jahrgang 61), die beiden Mädchen Jahrgänge 63 und 64 .
Unserem Sohn ging es mit den beiden Schwestern nicht anders als dir mit deinen Schwestern. Davon haben sie mir aber erst erzählt, als sie schon längst alle drei verheiratet waren.
Auch als der Sohn das erste Mal angetrunken nach Hause kam . Die erste Knutschparty, die unsere Tochter bei uns veranstaltete, bei der sie am hellichten Tag die Rolläden herunterließen, die ich dann wieder hochzog., mich dabei dumm stellte und nur dieFrage stellte: "Wieseo habt ihr die denn unten, es ist doch noch draußen hell".
Die Tochter habe ich mir dann später vorgeknöpft.
Der ewige Kampf ums anziehn, dieser Einheitslook, die kaputten Jeans und die Parker.
Die langen Haare bei unserem Sohn, und , und und. Da gäbe es noch so viel.
Heute hat der Sohn so gut wie keine Haare mehr.
Und och wie unterschiedlicbh war deren Puberät im Gegensatz zu meiner eigenen.
Du hast mich mit deinem Beitrag in eine Zeit vdersetzt, die ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge erlebt habe. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße Dora
Liebe Heidrun, ich danke Dir für das Herzchen und freue mich sehr, dass Dir meine Erzählung gefallen hat :-)
Tja, Partys haben wir zu Hause eigentlich öffters gefeiert. Dabei kann ich mich besonders an die Sylvesterpartys sehr gut erinnern, die immer sehr fröhlich waren. Meine... mehr anzeigen
Liebe Heidrun, ich danke Dir für das Herzchen und freue mich sehr, dass Dir meine Erzählung gefallen hat :-)
Tja, Partys haben wir zu Hause eigentlich öffters gefeiert. Dabei kann ich mich besonders an die Sylvesterpartys sehr gut erinnern, die immer sehr fröhlich waren. Meine Geschwister und ich durften immer all unsere Freunde dazu einladen und da wir sowieso eine Großfamilie waren, kannst Du Dir sicher Vorstellen, dass dann allerhand los war, bei uns zu Hause.
Nur diese Kuschelparty gefiel meiner Mutter nun gar nicht. Sie fand es absolut Unmoralisch, dass wir alle samt auf dem Fußboden herumtollten und miteinander Knutschten, denn mehr als das, war es ja nicht.
Für sie sah eine Party anders aus. Wenn ich ehrlich bin, heute stelle ich mir unter einer Party auch etwas anderes vor, als nur herum zu Knutschen. Aber man war halt Jung und Rebellisch damals und alles was einem die "Spießer" sagten, galt sowieso nichts :-)
Vielen dank noch einmal !
Alles liebe
Ralf