mit Tiefgang, die strategisch super aufgebaut wurde.
Man fällt mitten ins Geschehen, erfährt bis fast zum Schluss eigentlich nichts. Klar wird, dass da eine Frau ist, die ein Problem hat. Eigentlich gleich zwei, denn ihr zukünftiger Mann zieht sich von ihr zurück. Das scheint sie fast noch hilfloser zu machen, als die Therapeutengeschichte.
Dann die Sache mit dem Sideboard. Ich habe mich wirklich gefragt, wie man Panik vor... mehr anzeigen
mit Tiefgang, die strategisch super aufgebaut wurde.
Man fällt mitten ins Geschehen, erfährt bis fast zum Schluss eigentlich nichts. Klar wird, dass da eine Frau ist, die ein Problem hat. Eigentlich gleich zwei, denn ihr zukünftiger Mann zieht sich von ihr zurück. Das scheint sie fast noch hilfloser zu machen, als die Therapeutengeschichte.
Dann die Sache mit dem Sideboard. Ich habe mich wirklich gefragt, wie man Panik vor einem Sideboard haben kann... Der Brief ist der Schlüssel, man MUSS also weiterlesen.
Ich denke, man kann sich nur schwer bzw. gar nicht in einen Menschen hinein versetzen, der etwas Derartiges erlebt hat. Die Eltern scheinen ihr schwere Vorwürfe gemacht zu haben. Doch wer kann es ihnen verdenken? EIGENTLICH ist man mit 18 alt genug, um auf ein 10jähriges Kind aufzupassen. Dass sie eingeschlafen ist, ist ein tragischer Umstand, der zu einem tragischen Unfall geführt hat.
Wenigstens hat auch den Vater irgendwann die Erkenntnis getroffen, dass das, was er und seine Frau getan haben, nicht ganz richtig war und dass seine älteste Tochter keine Schuld trifft. Da wurde nicht mit Vorsatz gehandelt.
Mein Lieblingscharakter ist jedoch der urige Psychater. Ein eigentlich wirklich toller Mensch. Natürlich muss man auch Respekt vor Max haben, der das ganze Spielchen schon so lange mitmacht. Aaaaaber, wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Ganze schon 5 Jahre her, sie ist aber erst 4 Jahre mit Max zusammen. Irgendwie krieg ich da den Bezug nicht hin, wieso er sagt: Ich will die alte Cynthia wieder haben.
Vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden.
Alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Dein Schreibstil ist sehr flüssig, dein Aufbau wirklich grandios :) Thema ist auch super getroffen.
Daumen hoch!
Liebe Grüße
Iris