kleiner Nachtrag. Nur eine Sache störte. Es waren so einige Rechtschreibfehler drin :D
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
kleiner Nachtrag. Nur eine Sache störte. Es waren so einige Rechtschreibfehler drin :D
Ach je
Du schreibst wirklich ganz besondere Geschichten, die stets authentisch wirken
*große „Du bist toll“- Fahne gebastelt habe*
hast du eigentlich eine Ahnung wie sehr ich deine Geschichten liebe. Wahrscheinlich nicht.
Du hast diese Geschichte für deinen Sohn geschrieben. Ich hoffe sehr, er musste das nicht durchmachen. Peter tat mir so Leid. In solchen Situationen ist wohl das Vertrauen zu Eltern besonders wichtig. Allerdings... mehr anzeigen
Ich hab dein Buch gelesen und fühlte mich gleich an meine Schulzeit erinnert. Auch ich war ein Mobbingopfer, aber anders wie bei Peter gab es für mich kein Happy-End. Für mich war der Horror erst mit dem Abschluss vorbei.
Aber ich finde es gut,dass sich jemand Gedanken über dieses Thema macht, das leider immer noch zu wenig in den Schulen theamtisiert wird.
der gut nach zu vollziehen ist.
Mobbing gab es sicher immer, nur die Gewalttätigkeit (durch das Outing mittels Handymitschnitt/Video) hat sich geändert. Medien sei Dank lernen Kids von anderen und ahmen Gewaltexzesse nach. Dank solcher Texte aber erfahren Eltern und Kinder, dass es Abhilfe gibt. Zur Not: Schulwechsel!
Schön wärs, Regina, aber Leher reagieren da oft ganz anders. Da hast Du wenig Untestützung. Wir haben damals den Rechtsweg eingeschlagen, unser Sohn alledings hat trainiert und sich selbst geholfen, obwohl ich seinen Weg nicht unbedingt richtig finde, hat es mich doch insgeheim gefreut, wie er mit seinen ehemaligen Quälgeistern umgegangen ist.
Reinhard
Danke für eure Sterne und Kommentare. Michael, Mobbing ist schon seit jeher ein Thema, nur früher wurde es zu sehr totgeschwiegen.
Regina
Du hast die Geschichte seht packend erzählt. Man litt richtig mit.
Schön, dass sie so gut ausging.
Es macht halt Spaß, zu sehen, wie andere im Dreckliegen und winseln. Das ist oft Reaktion darauf, dass jemand selbst kaum etwas anderes erfahren hat. Kommt dazu das Erlebnis von Macht und Respekt, dann wird daraus eine Gewohnheit, ähnlich wie Rauchen oder Bier trinken, man tut alles, um sich stark zu fühlen. Die Demütigung des anderen ist für das Opfer häuslicher Gewalt eine Art Ausgleioch und Lustgewinn. Wenn dann noch... mehr anzeigen
Guter Text, der Mut macht, immer wieder - auch als Elternteil - gegen Mobbing vorzugehen.
Nichts ist schlimmer, als wenn man weiß, dass das Kind in der Schule "die Hölle" erlebt und man praktisch hilflos ist, weil alles, was man offiziell macht, um dem Kind zu helfen, das genaue Gegenteil bewirken kann. Vor allem, wenn soetwas von Seiten der Schule runtergespielt wird ... *seufz*
Zu Hause ist eine Welt - die Schule eine andere ...
Geht in ein macht wütend und gleichermassen betroffen weil es lieder nur zu wahr ist Georg