Wichtiger Beitrag
klausblochwitz

Deine Geschichte hat mich gepackt. Sehr eindringlich, aber ohne Pathos erzählt.

Klasse meint

Klaus Blochwitz

Wichtiger Beitrag
pitti0177

Ganz ganz toll !
Bin sprachlos

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Ich verstehe diese Geschichte so: "Das verlorene Kind" spielt eine große Schlüsselrolle. Kathrin hat ihr Problem - das verlorene Kind - lange verdrängt. Beim Anblick von Anna kommt das Gefühl hoch: Anna könnte ihr Kind sein.
Frauen, die Kinder verloren haben, denken oft beim Anblick von Kindern, Jugendlichen und später Erwachsenen "Du könntest mein Kind sein" oder "Mein Kind wäre jetzt so alt wie du".

Anna will ihr Kind... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
glanzi11

Es klingt authentisch.

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

geschrieben!!!
Das ist Sozialarbeit, wie sie im Lehrbuch steht. Ob dafür ein Studium oder nur Menschlichkeit gebraucht wird, weiß ich nicht.Viele Frauen können nie etwas mit ihrem Neugeborenen anfangen, kotzen (tut mir leid) oder schreien ihr Kind sich aus dem Leib. Ist das Kind auf dem Arm, gelingt es oft das Kind anzunehmen. Nicht immer. Das Ende ist zu recht, finde ich, offen, denn das Leben lässt sich nie bis zum Ende... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Tilken

Aber wen soll man da verantwortlich machen? Jedes Kind kann straucheln, es ist ja noch so unsicher auf den Beinen. Aber wer dann eine Mutter oder Vater - am besten beide - hat, die es auffangen und trösten und schützen, der kann sich glücklich schätzen.Was sind das nur für Mütter, die ihre Kinder sich selbst überlassen und dann Zeter und Mordio schreien, wenn das alleingelassene Kind "fällt"?
Ich glaube, es kam Dir auch gar... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
antoniovivaldi

eindrucksvoll beschrieben und zu einem guten Ende geführt.
Eine großartige Geschichte mit knappen Worten erzählt.
Liebe Grüße!
anton.

Wichtiger Beitrag
genoveva

Kaum vorstellbar, welch ein trauriges Leben dieses junge Mädchen schon in frühester Jugend erfuhr. Was kann es schlimmeres geben als von der eigenen Mutter abgelehnt zu werden?
Sehr tröstlich, dass sie dann an eine so verständnisvolle Helferin geriet.
Wenn dir so ein ähnliches Schicksal beim Schreiben dieser Gesschichte vor Augen schwebte, dann kann man Anna nur wünschen, dass Katrin ihr weiterhin helfen wird, damit sie dieses... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
karinaweine

Sehr gut geschrieben. Die Geschichte hat mich wirklich berührt. Auch wenn ich finde das sich die Sätze etwas schleppend lesen. Aber das macht nichts.

lg karinaweine