Schöne Bilder, Ich war nur einmal am Rhein, ganz kurz, wir waren unterwegss und meinten, den Rhein einmal gesehen haben zu müssen. LG Anne
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Schöne Bilder, Ich war nur einmal am Rhein, ganz kurz, wir waren unterwegss und meinten, den Rhein einmal gesehen haben zu müssen. LG Anne
Tolle Fotos. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass so tief im Land Wasser zu einem Problem geworden ist. Hier, an der Küste (okay, eher Elbe) ist das ja schon länger ein Problem...
Gefälllt mir.
LG
Sissisu
Möge Vater Rhein in seinem Bette bleiben - ich habe Hochwasser in meiner Kölner Zeit glücklicherweise nie erlebt - aber die Bilder von 93 gesehen - toll auch die Bilder von diesen Zeiten... - danke Dir - lg Gitta
Danke Gittarina für Herz und Kommi. LG von Rebekka
Toll deine Idee, Bilder vom Rhein einzustellen! Ja, in diesem Jahr bleibt er gemütlich und
seine Nebenflüsse - z.B. die Mosel - haben bis jetzt den Anwohnern keine nassen Füsse beschehrt!
LG
Annelie
Hallo Annelie, stimmt, an der Mosel sah es ja auch schon oft schlimm aus. Wollen wir hoffen, dass wir dieses Jahr verschont bleiben.
Dank für Herz und Kommi. LG von Rebekka
Ja, der gemütliche Vater Rhein. Ab und an macht er gerne einmal einen Ausflug. Glücklicherweise hat er es noch nie in die Altstadt geschafft;-)
Ich bin in Düsseldorf groß geworden und wir haben oft gesehen, wie die Oberkasseler Rheinwiesen verschwanden - und auch die Kirmes. An das "Weihnachtshochwasser" kann ich mich noch gut erinnern. Es war erschreckend und gleichzeitig faszinierend anzusehen.
Liebe Grüße
Karimela
Hallo Karimela, ja Dank der Oberkasseler Rheinwiesen ist unsere Alstadt ja immer vom Hochwasser verschont geblieben. Die Altstadt in der benachbarten Domstadt stand dagegen ja mehrmals unter Wasser.
Dank dir für Kommi und Herz.
LG von Rebekka
9,52 m...Was für ein Pegelstand.
Die Erinnungen, bzw. Zusammentragungen und die aktuellen Fotos machen das Buch zu einem sehr guten Beitrag für diese Aktion. Ich muss an das Lied denken "Ich hab den Vater Rhein in seinem Bett geseh´n..." Ach, wenn doch alle Flüsse und Ströme in ihrem Bett blieben.
Vielen Dank, Laemmchen. Ja, leider werden die Flüsse nur zu gerne von den Menschen in ein zu enges Bett gezwängt und das rächt sich oft. Was waren das noch für Zeiten, als Flüsse so "mäandrieren" durften, wie sie wollten...
LG von Rebekka
Tolle Fotos und schöne Zusammenstellung.
Glücklicherweise droht hier keine Gefahr, eine Bekannte, die heute zudem Geburtstag hat, hat es nicht so gut, in Magdeburg drohen Deichbrüche.
GLG Val
Dank dir Valerie. LG von Rebekka
Meine Schwiegertochter wohnt in Düsseldorf, ist aber nicht vom Hochwasser betroffen. Schön, dass du dort warst und dir ein Bild gemacht hast. Das ist alles doch ziemlich fürchterlich und für die Betroffenen schon schlimm. Wir haben hier strahlenden Sonnenschein und Wärme und an anderen Stellen müssen die Menschen ihr Hab und Gut sichern. Danke für den Beitrag lieben Gruß Geli
Dank dir auch, Geli, fürs Lesen und Kommentieren.
Ja, es ist wirklich schlimm, ich hab' heute Nachmittag auf dem Balkon gesessen und in den Nachrichten sieht man diese schrecklichen Bilder.
Man ist hier so machtlos...
Danke, Sissisu, für Herz und Kommi. LG von Rebekka