Wichtiger Beitrag
Sissi Kaiserlos

Du hast den Zwiespalt schön beschrieben. Ich konnte Larissa gut verstehen und hätte mir auch lieber Habib gegriffen, den Filou.

gerne gelesen, flüssiger Stil. Gefällt mir.

LG
Sissi

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Besonders gut gefällt mir der Schluss, den ich sehr interessant finde wie die ganze Geschichte! Wirklich sehr spannend und kurzweilig geschrieben! Lg Kathi

Wichtiger Beitrag
sacred

beide nicht so ganz das gelbe vom Ei. Typische Urlaubsbeziehung, wie sie anscheinend oft in südlichen Ländern vorkommen und ein Arbeitstier, der kein Interesse an nichts hat. Arme Frau. Ich hoffe nur, dass sie am Ende nicht doch heiratet.
Du scheinst die Örtlichkeiten zu kennen, das ist gut beschreiben.
Liebe Grüße
sacred

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Vielen Dank für deinen langen und ausführlichen Kommentar.

Doch, doch, es ist Tatsache, dass viele junge Männer aus den Entwicklungs- und Schwellenländern eine Freundin aus den reichen Industrieländern haben und sogar dorthin heiraten wollen.
Das kann man gut verstehen angesichts der Armut, die in ihren Heimatländern herrscht.
Habib bezeichnet sich als „Armer Schlucker“, weil seine schweizerische Freundin ihm diesen Ausdruck... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Eine Geschichte, die flott und interessant geschrieben ist mit allen Höhen und Tiefen. Mir gefällt sie gut. Mich stören die Ausrufezeichen nicht :-))))
Tja ein Ausrutscher --- darüber kann man nachdenken
Lieben Gruß Geli

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Hey,

Eine Geschichte, die allen Klischees entspricht.
Aber Thorsten kümmert sich wirklich nicht sehr gut, um seine Verlobte, die Arbeit ist wichtiger als sie. Auch wirkt es komisch, dass er sie immer einfach so gehen lässt.
Er scheint ihr wirklich sehr zu vertrauen oder sich nicht wirklich für sie zu interessieren...

In dieser Situation kann man es wohl verstehen, dass sie Habib verfällt, aber allein schon seine ganze Art und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Natürlich auch nach Ausrufen und Aufforderungen. Ich persönlich fühle mich immer angeschrien, wenn ich zu viele ! lese. Setze sie immer sparsam ein. Aber wie schon erwähnt, ist alles ansichtssache. Wenn sie gewollt sind, ist es (für mich) auch O.K., denn dann gehört es zu deinem Stil.

Nö, ansonsten gabs nichts zu bemängeln. Liest sich flüssig. Nur eben schade, dass so viele offene Fragen bleiben (auch wenn es fiktiv ist).

LG Jenny

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

na, wenn dich außer den vielen Ausrufungszeichen nichts an meinem Schreibstil stört… Dann ist es ja nicht so schlimm! :>)
Zum Gebrauch von dem o.a. Zeichen:
Man setzt es nicht nur, wenn man etwas betonen will, sondern auch nach Ausrufen, nach Aufforderungen oder nach kurzen Sätzen (ohne Verb).
Wenn man dieses Zeichen, also „!“, in den vorgenannten Fällen nicht setzt, wirken diese in meinen Augen oft zu lasch.
Ist vielleicht... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Der Schreibstil gefällt mir ganz gut, bis auf eine Sache: Du schmeißt mit ! um dich, als wären sie im Sonderangebot. Damit verliert es seine verstärkende Wirkung, da plötzlich alles ganz wichtig (wegen dem !) scheint.

"Ich mach dich glücklich." Oh Gott, bei so einem Satz möcht ich immer schreiend weg rennen. Da klingelt bei mir ein ganzes Alarmglockenorchester.

Na das is ja nen geiler Urlaub. Typ hockt im Hotel und arbeitet.

Das... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
genoveva

Wie meine Urgroßmutter schon gelegentlich zu sagen pflegte: Fünf Minuten Freude - langes Leid!
Ihr Thorsten hätte etwas bemerkt und sich flink "entlobt"!
Der tunesische Trainer wäre ihr nicht mehr aus dem Kopf gegangen und irgendwann hätte sie ihn tatsächlich mit nach Deutschland gebracht.
Was ihr dann alles geblüht hätte, habe ich bei zwei guten Bekannten hautnah erlebt:
Er war nur noch Matcho, lebte auf Kosten von ihr u. seine... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen