Das Stück wirkt wie Deine andere Story ebenso abgeschmackt. Die gleiche Sauce und daher extra für Dich nochmal den gleichen Kommentar, nämlich wie folgt:
"Sweder2" bringt Dein Problem so ziemlich auf den Punkt, nämlich:
"das Thema ist ziemlich abgenutzt- fast schon verbrannt, trotz der Beliebtheit bei jungen Leuten."
Es ließe sich auch sagen: Das Thema hat sich user-mäßig verbraucht. Was nichts anderes bedeutet, als daß Du... mehr anzeigen
Das Stück wirkt wie Deine andere Story ebenso abgeschmackt. Die gleiche Sauce und daher extra für Dich nochmal den gleichen Kommentar, nämlich wie folgt:
"Sweder2" bringt Dein Problem so ziemlich auf den Punkt, nämlich:
"das Thema ist ziemlich abgenutzt- fast schon verbrannt, trotz der Beliebtheit bei jungen Leuten."
Es ließe sich auch sagen: Das Thema hat sich user-mäßig verbraucht. Was nichts anderes bedeutet, als daß Du Kitsch verfaßt hast.
Für die Jugendszene ist es typisch, daß sich einer dem anderen gerne annähert. Typischerweise kopiert einer den anderen vor allem in geschmacklicher Hinsicht, um eben dies zu bewirken.
Auf Bookrix handelt diese Szene genauso. Es gibt da einen von der angloamerikanischen Kulturindustrie evozierten literarischen Massengeschmack. Kein Wunder, daß hier nun ein Klappentext dem anderen ähnelt. Genausowenig originell wirkt dann eben auch der Buchtext. Das nimmt sich aus wie in der Schule, wo einer vom anderen abschreibt.
Das Thema was in Deiner Szene hoch im Kurs steht, hat paranoiden Charakter. Wenn man solche Texte hier auf Bookrix vor allem bei weiblichen Usern massenhaft zu lesen bekommt, gewinnt man den Eindruck, daß diese im realen Leben in irgendeiner Weise von einem Verfolgungswahn betroffen sind. Paranoia (= Verfolgungswahn) scheint hierzulande eine Zeitkrankheit zu sein.
Das meiste, was hier an Fantasy verfaßt wird, nimmt sich ähnlich aus. Die meisten User befinden sich damit auf einem abwegigen und literarisch ausgelatschten Trip. Man wundert sich, daß dies hier von den wenigsten so wahrgenommen wird.
Warum ist es so schwierig diesem Massenphänomen dahingehend abzuschwören, daß man sich einem gänzlich anderen Themenkomplex zuwendet? Der Mensch verfügt doch auch über ein individuelles Begabungspotential. Das erschließt sich am besten, daß man sich in Sachen "Fantasy" (=Kitsch oder Käse) dem kalten Entzug unterwirft. Auf gut deutsch: Ab sofort Schluß damit!
Ceqfmal Qeauglkey (DD)
Danke übrigens für die Einladung zur Lektüre Deines Buches, welche natürlich selbstredend diesen Kommentar mit sich zog. Der fiel wohl einigermaßend belehrend aus, aber vielleicht sollte man Dir abschließend eine gewisse dramaturgische Befähigung zubilligen.
CQ (DD)
Vielen Dank für den langen Kommentar. Und vielen Dank für deine Mühe, die sicher hinter solch einem langen Text steckt.
Ich weiß, bei meinen beiden Kurzgeschichten hab ich Themen genommen die wirklich schon sehr oft verwendet wurden, jedoch schreibe ich nun ein längeres Buch und... mehr anzeigen
Vielen Dank für den langen Kommentar. Und vielen Dank für deine Mühe, die sicher hinter solch einem langen Text steckt.
Ich weiß, bei meinen beiden Kurzgeschichten hab ich Themen genommen die wirklich schon sehr oft verwendet wurden, jedoch schreibe ich nun ein längeres Buch und in diesem habe ich ein Thema gewählt über das, meines Wissens nach, noch niemand so geschrieben hat wie ich es mache. Ich würde mich freuen wenn du dieses Buch lesen würdest wenn ich es irgendwann online stelle.
GLG
Tja Dschauli, vielleicht ist es ja nicht so, dass es dem Rest der Masse nicht auffällt, sondern so, dass du irgendeine vollkommen verschrobene Meinung von guten Büchern hast?