Nun ja, ich habe ja gesagt, es kann eine Weile dauern, aber hier ist er, der versprochene Kommentar: :D
Während des Lesens hatte ich leider etwas das Gefühl, ich müsste „Assassin’s Creed“ kennen, da ich von einem – trotz „Fantasy“ in den Stichpunkten – realen Kontext ausgegangen bin, da aber so einiges nicht wirklich gepasst hat.
Schon im Prolog habe ich etwas die Stirn gerunzelt und vor allem gehofft, dass du 2 Dinge aufklären... mehr anzeigen
Nun ja, ich habe ja gesagt, es kann eine Weile dauern, aber hier ist er, der versprochene Kommentar: :D
Während des Lesens hatte ich leider etwas das Gefühl, ich müsste „Assassin’s Creed“ kennen, da ich von einem – trotz „Fantasy“ in den Stichpunkten – realen Kontext ausgegangen bin, da aber so einiges nicht wirklich gepasst hat.
Schon im Prolog habe ich etwas die Stirn gerunzelt und vor allem gehofft, dass du 2 Dinge aufklären wirst:
1. Wieso eine Frau bei den Templern sein darf (Ich weiß nicht mal, inwiefern Tempelritter überhaupt verheiratet sein durften und Kinder haben konnten. Ich dachte, sie müssten Frauen abschwören, so wie Mönche, aber ich bin kein Experte)
2. Wieso sich jemand, dessen Mutter als Hexe verbrannt wurde – dank dem Christentum – einem christlichen Orden anschließt. Ich glaube, ich an ihrer Stelle hätte eher Wut auf die Geistlichen gehabt.
Sehr hat mir dieses italienische Flair gefallen, das du auch durch die Sprache zur Geltung gebracht hast. :) Irgendwie hat das für mich die Authentizität erhöht, obwohl Italien jetzt meinem Wissen nach nicht DER Ort für Templer war, aber es gab sie dort wohl auch.
Bei dem Kampf hat mich gewundert, dass der Assassine ihre Begleiter so einfach töten kann, indem er nur zusticht. Wurde doch vorher beschrieben, dass alle gut gerüstet sind. Und dann sticht er ihnen einfach so in die Brust? Also ich bin mir sicher, dass das möglich ist, aber einfach ist es nicht. Ich jedenfalls hatte teilweise während dieses Kampfes das Gefühl, die Rüstungen wären überhaupt nicht da. Zumindest nicht bei den Leuten auf ihrer Seite.
Ebenfalls bei den Stichpunkten entdeckt und mich ein wenig gewundert hat, war folgendes: Renaissance?!
Falls wir uns in einer Welt befinden, wo die Templer noch nach ihrer offiziellen Auflösung bestehen und das vielleicht auch mit gelockerten Regeln – so dass sie eine Templerin sein kann – dann sollte das vielleicht irgendwo erwähnt werden.
Den ersten Hinweis gibt es erst, als der Papst Rodrigo Borgia erwähnt wird. Hier wird auch relativ deutlich, dass du dich komplett im Assassin’s Creed Universum zu bewegen scheinst. Hierfür fände ich dann die Bezeichnung „Fanfiktion“ recht hilfreich. Das würde vielleicht auch die richtige Zielgruppe ansprechen, denn ich glaube ein Historiker wäre auch wirklich verwirrt, wenn er das hier lesen würde.
Und ich bin auch nicht so der Fan von Fankfiktions. Das ist auch gar nicht böse gemeint, aber wenn ich während des Lesens das Gefühl habe, ich muss mich erst mal komplett neu orientieren, dann kann ich mich einfach nicht so ungestört in die Geschichte reinfallen und mich von ihr mitziehen lassen.
Ich bin mir dennoch sicher, dass es viele gibt, die sich überhaupt nicht daran stören. Die einfach die Geschichte lesen und genießen können. Ich denke, dass hat aber auch viel mit dem aktuellen Wissensstands zu tun oder wie sehr man sich auf die vorgegeben Regeln des Universums einer Geschichte vorbehaltlos einlassen kann. Jemand, der noch nie irgendwas von Templern gehört hat, der stört sich ganz sicher nicht daran, dass sie in einer Realität, die an unsere angelehnt ist, noch Anfang des 16. Jahrhunderts rumrennen. Genauso wenig wie jemand, der gut für sich sagen kann „is halt so, weiter im Text“. Ich bin leider tendenziell eben nicht so. :)
Ich hoffe, dadurch wurde jetzt nicht der Eindruck erweckt, dass deine Geschichte irgendwie schlecht ist. Das ist sie nämlich keineswegs.
Sowohl an deinem Schreibstil als auch an deiner Rechtschreibung/Grammatik gibt es nichts zu meckern, die sind ziemlich tadellos. :) Klar ist mal hier oder da ein kleiner Typo, aber das machen ja fast alle und es stört den Lesefluss keineswegs. Aber dein Erzähltempo ist gut und es scheint auch so, als hättest du ein klares Bild vor Augen, dass du dem Leser auch gut vermitteln kannst.
Wovon ich persönlich einfach kein Fan bin, stör dich daran bitte nicht, ist „die junge Frau“. Für mich persönlich erhöht das die Distanz zur Protagonistin. Mir ist es einfach lieber wenn nur „sie“ und „Sendea“ geschrieben werden, obwohl ich mir darüber bewusst bin, dass du so natürlich mehr sprachliche Abwechslung bieten kannst.
Auch der Spannungsaufbau scheint gelungen zu sein, obwohl ich jetzt noch nicht so weit gekommen bin (Seite 36 von 95).
Das Cover ist natürlich ebenso fantastisch und den Klappentext mag ich auch. :) Er verrät keineswegs zu viel – etwas, wo ich immer großen Wert drauf lege – und macht dennoch neugierig.
Ob ich noch weiterlese muss ich sehen, im Moment tendiere ich eher zu nein aus Gründungen, die ich ja schon genannt und erläutert habe. ^^
LG, Darque
Hallo Darque
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich für deine ausführliche Rückmeldung bedanken :)
Dann beginne ich einmal mit den Aufklärungen.
Frage 1: Zur damaligen Zeit war es unüblich, das Frauen Ritter oder Kämpferinnen waren, das stimmt. Es gibt aber genug Nachweise, das... mehr anzeigen
Hallo Darque
Als erstes möchte ich mich ganz herzlich für deine ausführliche Rückmeldung bedanken :)
Dann beginne ich einmal mit den Aufklärungen.
Frage 1: Zur damaligen Zeit war es unüblich, das Frauen Ritter oder Kämpferinnen waren, das stimmt. Es gibt aber genug Nachweise, das es eben halt auch Frauen gab, die einem Ritterorden angehörten, z.b Jeanne d'Arc um eine zu nennen.
2. Frage: Die Tempelritter waren am Anfang sehr wohl darauf aus, das Christentum zu schützen und vorallem die Pilger, die ins heilige Land gereist waren. Danach wars dann aber fertig mit dem ""heiligen Getue" was dem französischen König nicht gefiel und sie jagte - Erwähnt sei hier, dass beide Parteien Ende des 11Jh. aber gar nicht mehr existierten. Klar müsste sie die Geistlichen hassen - allerdings hat meine Geschichte sehr viel mit Manipulation zu tun. Du kannst dir also Vorstellen, dass Sendea keine wirkliche Wahl hatte. Oder würdest du lieber ohne Vater leben, wo du doch erst deine Mutter verloren hast? - Ansichtssache!
Und mit dem Assassin's Creed Universum bist du hier eigentlich richtig, allerdings wird keine Person darin vorkommen, die aus der Spielwelt stammt. Daher kann meine Geschichte nicht als Fanfiction betrachtet werden, da ich eine eigenständige Story bilde. Und der liebe Rodrigo Borgia war zur damaligen Zeit halt leider nunmal Papst...
Das Schöne ist, ich kann mir die vielen ungeklärten Aspekete der beiden Interessengruppen sehr gut zum Vorteil machen. Daher kann man es als Fantasie oder künstlerische Freieheit betrachten.
Zu der Kampfszene:
Das ganze hängt wirklich von der Qualität der Rüstung ab. Bei einer guten Plattenpanzerrstung wäre das schlecht möglich. Bei weniger gut verarbeiteten Rüstung mit niedrigem Stahlgehalt ist das allerdings gut möglich. Mit einem guten Schwert schafft man das gut, sofern der Kraftauwand auch stimmt. Natürlich habe ich mich zuvor darüber informiert und ganz brav Dokumentationen angeschaut :)
Du bringst den Wissenstand zu Wort. Meine Frage an dich: Weiss man denn wirklich immer was zur damaligen Zeit wirklich geschehen ist?
Ich hoffe du vergisst nicht, dass die Templer zum späteren Zeitpunkt, ab dem Beginn der Verfolgung verschwunden sind. Vielleicht haben die sich ja auch ein wenig in den Untergrund zurückgezogen? Und bei den Assassinen kann man spekulieren, was man will - es gibt zu wenige Nachweise für diese geheime Organisation. / nach mehreren Stunden der Recherche war ich icht viel schlauer als zuvor ^^
Natürlich ist eine solche Geschichte nicht jedermann/fraus Sache. Da habe ich auch nichts einzuwenden. Ich persönlich stehe ja auch nicht auf liebestolle Vampire ^_^
Was ich allerdings jetzt nicht ganz verstehe: Was soll ich denn deiner Meinung anders machen? Du hast mir zwar Anmerkungen und deine persönliche Meinung zum Inhalt gegeben- aber was genau soll ich jetzt damit? - Wäre froh um deine Antwort von mir aus auch per PN. Bin ja gerne bereit mich zu Verbessern :)
Besten Dank :)
GLG Estefania
1. diese Frauen mussten sich aber fast immer alle als Männer verkleiden
2. stimmt, das gestehe ich dir zu. Aber vielleicht sollte das noch etwas verdeutlich werden. Aber wie schon gesagt, ich kann es nur bis zu dem Punkt beurteilen, bis zu dem ich es gelesen habe. :)
In meinen... mehr anzeigen
1. diese Frauen mussten sich aber fast immer alle als Männer verkleiden
2. stimmt, das gestehe ich dir zu. Aber vielleicht sollte das noch etwas verdeutlich werden. Aber wie schon gesagt, ich kann es nur bis zu dem Punkt beurteilen, bis zu dem ich es gelesen habe. :)
In meinen Augen, jenes kann man betrachten wie man will, ist es dennoch eine Fanfiktion. Ich habe auch etwas auf dem PC wo ich mir nur das Setting und nicht die Charaktere genommen habe und würde es dennoch so bezeichnen. Aber wie gesagt, es war nur ein Vorschlag zwecks Zielgruppe.
Wie gesagt, ich weiß, dass es nicht unmöglich ist. Ich hätte mir nur einen Satz gewünscht wie "Er brachte genug Kraft auf, um seine Klinge noch durch die Rüstung in die Brust seinen Gegenüber zu stoßen."; "Sendea hoffte für einen Moment, dass die Rüstung ihn aufhalten konnte. Aber sie wurde bitter enttäuscht." oder "Das schabende Geräusch von Metall auf Metall halte in ihren Ohren, als die Klinge den Brustharnisch durchbohrte und weit vordrang." etc. pp.
Aber ich will dir KEINESWEGS vorschreiben, wie du dein Buch zu schreiben hast. Das denken die Leute manchmal, aber ich finde es meist nur hilfreich einfach alle meine Gedanken dem Autor mitzuteilen. :) Was du dann damit machst ist deine Sache.
Damit beantworte ich dir ja auch schon deine Frage. Ich schreibe dir nicht vor, was du machen sollst, dabei würde ich mich auch gar nicht wohlfühlen. Ob du dich jetzt entschließt noch mal einen Blick auf die Kampfszene zu werfen oder ein paar Dinge mehr hervorhebst liegt absolut in deinem Ermessen. Wenn du jetzt denkst, dass mein Kommentar dadurch vollkommen nutzlos ist, dann tut mir das leid.
Natürlich weiß man es nicht. Es gibt mehrere Verschwörungen über die Templer. Aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass sich die Handlung im Untergrund oder nicht offensichtlich vor der Nase aller abspielt. Zumindest, was die Templer betrifft. Dass Assassinen nicht gerade die auffälligsten Genossen sind, liegt ja irgndiwe schon in ihrer Definition. ^^
LG, Darque
True Story :)
Die mussten sich wirklich als Männer verkleiden ^^ Ich hab sie halt einfach mal in eine Rüstung gesteckt.
Die Kampszene hat Überabeitungpotential, was ich sicherlich früher oder später auch nutzen werde um gewisse Details herauszuheben. Wenn man es so sehen will... mehr anzeigen
True Story :)
Die mussten sich wirklich als Männer verkleiden ^^ Ich hab sie halt einfach mal in eine Rüstung gesteckt.
Die Kampszene hat Überabeitungpotential, was ich sicherlich früher oder später auch nutzen werde um gewisse Details herauszuheben. Wenn man es so sehen will kann , man alles immer noch einen Tick besser machen. Und ich bin ja noch nicht lange dabei, da habe ich noch viel zu lernen ^_^
Auf jeden Fall danke ich dir ganz herzlich für deinen ehrlichen Kommentar :) Es tut mir leid, dass du dich nicht mit der Geschichte anfreunden konntest- ich hoffe es war nicht allzu schlimm für dich.
Sich durch eine Geschichte durchzukämofen ist ja nicht so toll ^^
Trotzdem Dankeschön für deine Zeit :)
Es war einach nicht mein Ding, aber von "kämpfen" kann nun wirklich auch keine Rede sein. :)
Wie ich schon erwähnt habe: Du schreibst echt gut. Und ja, man kann IMMER noch irgendwas hinzüfungen/verbessern etc. Und bei dir reden wir echt nur noch von Feinschliff, meiner Meinung... mehr anzeigen
Es war einach nicht mein Ding, aber von "kämpfen" kann nun wirklich auch keine Rede sein. :)
Wie ich schon erwähnt habe: Du schreibst echt gut. Und ja, man kann IMMER noch irgendwas hinzüfungen/verbessern etc. Und bei dir reden wir echt nur noch von Feinschliff, meiner Meinung nach.
Jeder muss da selbst entscheiden, ab wann er zufrieden ist. Aber sich Meinungen von anderen anzuhören, schadet eigentlich fast nie. Was nicht heißt, dass man gleich springen muss, wenn einem anderen mal was nicht passt. Zumal es Dinge gibt, die dem einen nicht gefallen, die ein anderer besonders herorragend fand.
Es war mir eine Freude ^^