Wichtiger Beitrag
r.deter

Das Werk von Max und Moritz mit den neuen Aussagen zu verknüpfen, ist gewagt. Aber ich halte den Text für gelungen.

LG Rene

Wichtiger Beitrag
laemmchen

...und mal keine Hölle, Hölle, Hölle, Hölle? ;) Na, jedem halt seine Eigene. Aber M+M, die haben es versucht, ihr Glück. Und sie gingen oft zu weit dabei. Haben jedoch ihren Spaß gehabt und waren Vorbild für so manches zaghafte Kind. Wobei keine Altersgrenze gesetzt wird, um als Vorbild zu dienen. So kommen auch zeitlich aktuelle Probleme zur Sprache, die nach M+M-Manier überdacht werden.

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

Max und Moritz, diese Beiden.... mutige Buben, die am Ende Ferdern lassen müssen.
Die Streiche fand ich als Kind klasse, doch das Buch machte mir eine irre Angst... Kinder zu Korn malen, einfach nur grausig.
Klasse Lyrik, lieber Phil.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Du schreibst das alles so locker und lustig daher. Aber wenn man mal genauer liest, dann merkt man, zumindest zwischen den Zeilen, dass in diesem Gedicht sehr viel Tiefe steckt - und sie ist aktueller denn je! Hier geht es nicht um Bubenstreiche, hier geht es um die Weltwirtschaftskrise!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

:D

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

Bei dem Thema wären mir Max und Moritz nie in den Sinn gekommen! Interessante Idee!