Die Felsgrottenmadona, wie die brit. Nationalgalerie zitiert wird, sagt das es darauf "hindeuten" würde, das Leonardo der alleinige Schöpfer der 2.ten Fassung ist. Da will ich nicht so sein; der Punkt geht an Dich phil humor.
Aber es mindert nicht meine Kritik was das schwärmerisch religiöse erbauliche angeht. Ich füge noch hinzu, das mir unlogisch vorkommende bei Deinem Gedicht. - Ich hab hier mal ein paar Sachen... mehr anzeigen
Die Felsgrottenmadona, wie die brit. Nationalgalerie zitiert wird, sagt das es darauf "hindeuten" würde, das Leonardo der alleinige Schöpfer der 2.ten Fassung ist. Da will ich nicht so sein; der Punkt geht an Dich phil humor.
Aber es mindert nicht meine Kritik was das schwärmerisch religiöse erbauliche angeht. Ich füge noch hinzu, das mir unlogisch vorkommende bei Deinem Gedicht. - Ich hab hier mal ein paar Sachen rausgegriffen:
zum 2.mal Abschied - was soll das sein?
- Steine die euch umhüllen? und weiter, das Urbild der christlichen Kirche? Umhüllen das ist unmittelbar, die Figurengruppe ist im Vordergrund, die Steine Felsengrotte, im Hintergrund. Was die Bausubstanz der Felsengrotte als Urbild christlicher Kirche angeht, wirkt es hier mehr als baufällig.
Und dann: Steine die Beten, das ist eine neue Begriffsschöpfung von Dir, die einer Erklärung bedarf. Was meinst Du hiermit? Woran siehst Du das ? Lass uns bitte teilhaben an deiner Vision !
Für die beiden Felsgrottenbilder Fassungen gibt es eine ausreichende Beschreibung unter:http://leo.skyar.coms/felsg1.htm)
und: der derbe Stoff - ganz zart liebkost er dich? na Mahlzeit!
Nun noch zu meinem gebrauchten Begriff schwärmerisch, und warum ich es verwende. Bei deinem Gedicht kommt mir ein hinsehnen zum Ausdruck, das mit dem Bild nichts zu tun hat. Es bezieht sich letztendlich auf Gott und Du nennst das hier, fernstes Jenseits. Nun , nahes und mittleres Jenseits gibts ja auch nicht. Ich vermute, Du meintest eigentlich Ewigkeit.
Als besonders anmaßend empfinde ich jedoch bei deiner Eigeninterpretation, wie Du Dich in der selbst eingenommenen Rolle Leonardos siehst. Das passt überhaupt nicht !
Ich sags mal nett, an der Stelle kommst Du mir ein bischen verdreht vor!
Ich werd jetzt auch nicht so weit gehen, noch mit einem psychologischen Blickwinkel der Narzismus und ödipalen Hintergrund behandelt, fortzufahren, und will es mal hiermit belassen.
Beste Grüße,
hijackhijoe