Hallo Jenny,
ich bin über Dein schönes Märchen mit dem Dieb und seinem (nicht gar so harten) Herz gestolpert. Eine sehr schöne Geschichte, die mich neugierig macht auf Deine anderen Bücher. Im Augenblick kämpfe ich noch mit meinem ersten Bookrix-Buch, sobald ich den zweiten Teil glücklich eingestellt habe, werde ich mich auf Deine Bücher stürzen.
Ich selbst habe schon zwei Papier-Bücher auf meinem Konto, bevor mein drittes... mehr anzeigen
Hallo Jenny,
ich bin über Dein schönes Märchen mit dem Dieb und seinem (nicht gar so harten) Herz gestolpert. Eine sehr schöne Geschichte, die mich neugierig macht auf Deine anderen Bücher. Im Augenblick kämpfe ich noch mit meinem ersten Bookrix-Buch, sobald ich den zweiten Teil glücklich eingestellt habe, werde ich mich auf Deine Bücher stürzen.
Ich selbst habe schon zwei Papier-Bücher auf meinem Konto, bevor mein drittes erscheint möchte ich es hier zur Diskussion stellen. Vielleicht finde ich hier kritischere Testleser, als in meinem Freundeskreis. Ich würde mich wahnsinnig über Anregungen und Kritik freuen, es ist so ärgerlich, wenn das Buch erst einmal in Papierbeton gegossen ist und dann fallen erst die Logiklücken und schwachen Passagen auf.
Hättest Du Lust?
Wenn nicht, einfach weg mit dieser lästigen Notiz und weiterschreiben! Kein Problem.
Wenn doch, kommt hier der Klappentext:
Sie kommen, um ihm die kleine Schwester und die senile Oma wegzunehmen. Doch der fünfzehnjährige Lu ist nicht bereit, seine letzten Familienangehörigen aufzugeben und taucht mit ihnen im Gärtnerhaus des Blühenden Barocks unter. Er kann nicht ahnen, was sie dort erwartet.
Der alte Mehmet sieht die Katastrophe nahen: Während das kleine Mädchen im nächtlichen Park spielt, geraten ihm die Figuren des Märchengartens außer Kontrolle. Ohne die Hilfe des Schwarzen kann er sie nicht bannen, doch der Schwarze ist schon lange tot …
http://www.bookrix.de/_mybook-emmjott_1357047703.1823079586
Ich wünsche Dir ein wortreiches Jahr 2013
Mona Jeuk
emmjott