Hi Jen,
und danke für deinen Kommentar, der war einfach perfekt. :) (Ja, ich weiß, das ist nicht mehr lustig. Aber irgendwie ... doch. ^^)
Es freut mich, dass dir der Anfang gefällt. Da haben eigentlich alle ihre Freude mit. Das ist der Kinderbonus. ^^
(Oh, gerade landete die Tageszeitung im Briefkasten. ^^)
Oh, ein Kommi zur Formatierung. Das habe ich selten. ^^ Ich bin immer so jemand, der in einem Dokument die Ränder schmaler... mehr anzeigen
Hi Jen,
und danke für deinen Kommentar, der war einfach perfekt. :) (Ja, ich weiß, das ist nicht mehr lustig. Aber irgendwie ... doch. ^^)
Es freut mich, dass dir der Anfang gefällt. Da haben eigentlich alle ihre Freude mit. Das ist der Kinderbonus. ^^
(Oh, gerade landete die Tageszeitung im Briefkasten. ^^)
Oh, ein Kommi zur Formatierung. Das habe ich selten. ^^ Ich bin immer so jemand, der in einem Dokument die Ränder schmaler macht, damit die Geschichte gerade so auf 5 ganze Seiten passt, halbleere Seiten mag ich gar nicht. :D Aber man könnte eine neue Seite beginne, ja, wenn dich selbst der dicke, fette Schriftzug in anderer -art nicht aufhält. ^^
Rechtschreibfehler. :( Ich habe auch schon drei gefunden, die du nicht aufgezählt hast. Damit hätten wir jetzt den vierten. ^^ Natürlich müsste es in beiden Fälle "verband" heißen. Das ist das Problem mit dem halleschen Dialekt. Man kommt einfach nicht mit d und t und n und nn und -lig und -lich klar. Schreeeecklich. :/
Also, klar, verboten ist einerseits das Fremdgehen, aus rein weltlicher Sicht, aber andererseits "verbietet" auch die Mutter zu Beginn und der Tod zum Ende die Liebe. Eigentlich ist es mehr ein Verhindern, aber wenn man dem Schicksal etwas Eigensinn unterstellt, dann hat es eben ein Verbot ausgesprochen. Weit hergeholt? :)
Vielen Dank für deinen Pokal und das Herz. Was will ich mit einem Sterz? So hieß einer in meiner Klasse. :D
Liebe Grüße,
Styx
http://www.bookrix.de/_title-de-maximilian-isaac-rex-eine-eiche-mit-loch