Wichtiger Beitrag
xolara

hatte auch 5 Kinder. Und die Entwicklung verlief ähnlich wie bei "aufdemweg". Aber ich habe auch zusehen müssen, wie sie trotz aller "Almosen", denn Hilfe kann man das nicht vollgültig nennen, ihr eigenes Leben für uns aufgab.
Heute sind meine eigenen Kinder, aus gleicher Situation, auch erwachsen.
Ich kann für mich in Anspruch nehmen, unter dem Druck nicht in die Knie gegangen zu sein. Aber ich kenne die Situation und bin... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
kadeebee

Sehr gutes Buch!
Man spürt richtig diese Wut. Das macht mir schon fast Angst.
Aber eben deswegen ist es sehr gut.

Wichtiger Beitrag
Marvi

In einem Strang, in dem das Buch empfohlen wird, zeigt sich, dass die Autorin (jetzt schon) alles erreicht hat, was man mit so einem Buch erreichen kann.

Auseinandersetzung, ambivalente Gefühle, Verstehen, Abwehr, Empörung, es wird drüber geredet, abgewogen, hinterfragt,
die ganze Palette.

Gerade FÜR die Kinder, um sie, so auch die Mutter - zu "retten" bzw. zu helfen, ist es wichtig, sich an diesem heiklen, sehr sensiblen... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
renatekaufmannarts

HUT AB! dafür das du dieses tabuthema in die öffentlichkeit bringst.
es zeigt wohin verzweiflung, hoffnungslosigkeit, verletzungen sowie permanente überforderung hinführen können. traurig, aber wahr!

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

-

Wichtiger Beitrag
preussenprinz

ein schwieriges thema gut rübergebracht. kein kitsch, klare sprache reale bilder.
die düstere ausweglosigkeit wird nachvollziehbar.
für mich eine sehr gelungene umsetzung.

Wichtiger Beitrag
mathias.erhart

Sich an dieses Thema heranzuwagen hat schonmal meinen Respekt verdient. Zusätzlich finde ich die realistische und nachvollziehbare Umsetzung sehr gut gelungen. Auf jeden Fall empfehlenswert.