Wichtiger Beitrag
helgas.

Perfekt! Meine größte Anerkennung hast Du. Es ist wahrlich in einem geübten und professionellen Stil geschrieben und liest sich trefflich. Die Idee der Lebensbeichte eines Diebes, eines großen Autors, der sich aber auch anfänglich ziemlich zu loben versteht, finde ich zum Thema sehr passend. Du hast mich beeindruckt.
Danke für diese Geschichte.
Helga

2 Kommentare
pedestrian

Vielen Dank für den Kommentar! Vor allem freut mich, dass du mir einen professionellen Stil zutraust, ich wünschte das wäre er wirklich :)

helgas.

Keine falsche Bescheidenheit! Ich kenne Dich nicht. Es ist das erste Büchlein, was ich von Dir lese und es wird nicht das letzte sein. Ich mag es, wenn einer sich so elegant und dennoch nicht gestelzt auszudrücken vermag.

Wichtiger Beitrag
susannahknopp

Wow, was für eine Lebensbeichte! Mir haben Dein Schreibstil und die Umsetzung desThemas gut gefallen.

1 Kommentar
pedestrian

Danke, das zu hören freut mich sehr!

Wichtiger Beitrag
ceciliatroncho

Ein wahrhaftiger Kunstgriff, diese Lebensbeichte eines Schriftstellers zu schreiben. Es ist eine Beichte, aber ein Vermächtnis ? Was will er uns mit dem Eingeständnis seiner Schuld sagen ?
Er hat von seinem Gedankenraub profitiert und gibt zu, im Weiteren nichts bedeutendes mehr geschrieben zu haben; er hat sich mit dem geraubten Konzept, das er allerdings mit Fleisch versehen hat, einen Namen gemacht und seine Position in... mehr anzeigen

2 Kommentare
pedestrian

Herzlichen Dank für die lobenden Worte! Dass sich der Protagonist zwar seiner Schuld bewusst ist, sich aber insgeheim immer noch für einen großen Denker hält, war meine Absicht - ein ambivalenter Charakter eben ...

ceciliatroncho

Die ambivalenten Charaktere sind gerade die interessanten… Und bei ihnen gibt es was zu schreiben und Stoff für die Fantasie des Lesers. Perfekt !
Cecilia

Wichtiger Beitrag
melpomene

Die Lebensbeichte eines Schriftstellers als Vermächtnis. Diese in Prä-Internet-Zeiten und lange vor den aktuellen Plagiatsdebatten spielende Geschichte ist interessant, und sie bringt mich zum Nachdenken. Ist er wirklich so schuldig, wie er sich fühlt? Denn letzten Endes war es doch sein Buch trotz des gestohlenen Konzepts. Wer weiß, ob der trunksüchtige Prof es jemals zu einem Ende gebracht hätte? Möglicherweise hat er den... mehr anzeigen

1 Kommentar
pedestrian

Vielen Dank für den Kommentar und das Herz! Es freut mich wirklich, dass dich die Geschichte so zum Nachdenken gebracht hat, denn genau das war mein Ziel: Einen Text zu schreiben, der mehrere Interpretationsmöglichkeiten offen lässt ...