Wichtiger Beitrag
villebooks

Ließe dieser Ort und das Ende des Lebens den Autor unberührt, könnte er nicht mit beschriebenen Empfindungen umgehen. Mag sein, er jongliert damit gerne und ungeschönt, und er hinterfragt seinen Glauben.
Ob evolutionsbestimmter Zellhaufen oder Gottes Werk, entscheiden wir am Ende des Lebens höchstens für uns selbst.
Für eine Allmacht ist unser Sterben nicht relevant.
Und dieser Eindruck stimmt durchaus, wenn man den Text bis zum Schluss liest.

Wichtiger Beitrag
Jane Blond

Um zuerst mal etwas aufzugreifen, was dionysios schrieb:
"Warum schreibst Du nicht etwas, was Menschen auch in sich aufnehmen wollen?"

Weil das Leben vielleicht nicht so ist, wie die Menschen es gerne hätten?<
Der Text bringt so einiges auf den Punkt, von dem die Menschheit nichts wissen will. Leider.
So hart vieles ausgedrückt ist, ich nehme da entgegen einer anderen Aussage jede Menge Emphatie wahr. Auf sehr zynische Weise,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
paullehmann

Hallo Dionysios,

"Unvoreingenommenheit" liest ein Buch, und nicht die Kommentare dazu.

Ich verstehe, was du meinst, jedoch, für die Scheuklappen mancher Mitbürger kann ich auch nichts!

Weder bin ich verbittert noch verletzt, aber ich wehre mich gegen dass ewige Schönreden der Zustände in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Sonstigen Instituionen der Art.

Hallo reggi67,
Danke, dir auch!

Wichtiger Beitrag
reggi67

Als Mist würde ich dieses Buch nicht bezeichnen. Trotz oder wegen der Kommentare habe ich jede einzelne Seite gelesen bis zum bitteren Ende. Über den Stil des Schreibers kann man sich streiten, aber ich ein Freund kurzer, prägnanter Sätze, die es auf den Punkt bringen. Und in diesem Werk bin ich nicht zu kurz gekommen, was das betrifft. Ich empfand die Zeilen weder abschreckend noch erschreckend, sondern als eine Sichtweise,... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
paullehmann

Trotzallem würde ich ein Buch vollständig lesen und es erst dann bewerten!
Oder Kommentare dazu abgeben.

Wichtiger Beitrag
paullehmann

Nochmals, in aller Ruhe!
Diese Kurzgeschichte widerspiegelt nicht meine persönliche Meinung direkt! Ich bin kein Befürworter unseres kranken Gesundheitssystemes in Deutschland!
Dieser durchaus sachliche Erfahrungsbericht soll meine Erlebnisse wiedergeben, meine "Erfahrungen"!
Rosa Wolken und gezwungene Harmonie gibts bei Kai Pflaume! Vielleicht auch ein Happy End.
Es ist die Realität, auch wenn sie der Ponyhof-Mentalität mancher... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Christa/Eiskristall

Wollte grad lesen, aber nachdem ich, wie ich es fast immer mache, einige Kommis gelesen habe, sage ich mir, nein, das muß ich nicht haben.
Sorry, tut mir leid.
Christa

Wichtiger Beitrag
thehappiestgirl

kann nur von einer verletzten und verbitterten Person geschrieben werden. Du solltest die Energie in die positive Richtung lenken um die Verletzungen heilen zu lassen und positiver auf die Welt schauen zu können. Deine Leseprobe hat mich beeindruckt.

Wichtiger Beitrag
Michelle Robin

Gerade im Sozialdienst und Gesundheitsdienst sollte Empahtie das A und O sein und das habe ich in diesem Text total vermisst. Es ist eine sachliche, medizinische, sprachlich reduzierte Aufzähllitanei in einem Sprachstil, der mir missfällt. Allein der Titel... Wenn ich eine Änderung im System bewirken möchte, dann fängt es bei mir und meiner Einstellung zum Menschen (diese Zellhaufen haben auch ein Gefühl, eine Geschichte und... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
paullehmann

Hallo
Ich selbst bin seit zehn Jahren im Gesundheitswesen tätig, vier davon im Krankenhaus. Jetzt im Rettungsdienst.

Meine Erzählung / mein Erlebnisbericht soll keine direkte Meinungsäußerung sein, soll aber durchaus aufzeigen, dass das System "Gesundheit" in Deutschland überarbeitungsbedürftig ist.
Ich empfinde von mir Erlebtes, Gesehenes, Gerochenes nicht als "Leichenvoyerismus" sondern als traurig.
Es ist nicht meine Art,... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen