Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Mhh. Irgendwie finde ich den Schreibstil zu künstlich, ich kauf dir das nicht ab. Das ist wirklich alles toll geschrieben, aber ich finde wenn man aus der Ich-Perspektive erzählen will, braucht man eine gewisse Portion Authentizität; leider ist dir hier nicht vorhanden. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, aber wenn ich dir hier etwas vorlügen würde, dann würde das wohl keinen etwas bringen. Ehrlichkeit ist das Wichtigste beim... mehr anzeigen

1 Kommentar
pakibi

Nein, bin dir nicht böse. Schreibe noch nicht lange und muss mit Sicherheit noch an mir arbeiten. Bin deshalb auch durchaus dankbar über negative Kritik, denn nur so kann ich mich verbessern. :)

Wichtiger Beitrag
Luna Isis

Eine ganz tolle Geschichte, die ich von Anfang bis Ende gern gelesen habe. Besonders die Fröhlichkeit des alten Mannes gefällt mir. Er kommt aus einer Generation, die so viel Leid erlebt hat. Ich frage mich manchmal, wie diese Menschen ihr Leben gemeistert haben, ohne psychisch zugrunde gesehen.
Ganz liebe Grüße,
Andrea

1 Kommentar
pakibi

Danke :)

Wichtiger Beitrag
melpomene

Also, ich kann mir nicht helfen, so ganz nehme ich deinem Protagonisten seine Absicht nicht ab. Er erzählt das alles so lapidar, als würde er planen, seine Sorgen zu Hause in Alkohol zu ertränken. Seine Verzweiflung spüre ich leider nicht. Deshalb überzeugt mich auch das Ende nicht so recht. Besser wäre es gewesen, wenn der Alte ihn davon überzeugt hätte, dass das Leben doch lebenswert sei - nicht, dass ich auf Happy Ends... mehr anzeigen

1 Kommentar
pakibi

Finde deine Meinung interessant. Zumal ich durchaus lange am Überlegen war, ob ich nicht doch ein Happy End daraus mache.
Wegen den Emotionen: Mein Protagonist ist darüber hinaus. Kennst du die kühle Sachlichkeit in die man nach einem sehr langen Weinen verfällt? In dieser Phase... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Rebekka Weber

Du erzählst hier von zwei völlig gegensätzlichen Menschen, die zufällig aufeinandertreffen.
Der Alte nimmt das Leben so wie es ist, mit all' seinen Höhen und Tiefen.
Mit seiner Menschenkenntnis und Altersweisheit erkennt er sofort, dass der andere traurig, sogar depressiv ist und will ihm Mut machen: Ja, heute sieht alles trist und traurig aus, aber das kann sich ja schnell wieder ändern, denn "no condition is permanent".
Der... mehr anzeigen

1 Kommentar
pakibi

Danke!

Wichtiger Beitrag
genoveva

Leider haben die Berichte des 99jährigen Franz nicht bewirkt, dass der Protagonist sein tödliches Vorhaben aufgab und auch die Mail seiner Tochter ihn nicht zeitig erreichte!
Sehr gut in Szene gesetzt und sachlich geschrieben! Doch finde ich, dass seine Lebenssituation einen solchen Schritt nicht wirklich bedingte. Da war er zum einen noch zu jung, nicht schwer krank und ohne Hoffnung auf Genesung und er hätte noch... mehr anzeigen

1 Kommentar
pakibi

Danke! :)

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Was für eine Tragödie, die aber unglaublich gut geschrieben ist und mich fasziniert hat. Ein guter Schreibstil alles in allem passend. Gruß Geli

1 Kommentar
pakibi

Danke! Freut mich sehr!