Habe nun mal angefangen zu lesen und ich muss sagen, dass es mir gut gefällt. Es gibt nur zwei Sachen, die ich erwähnen muss.
Zum Einen wäre da, dass du dich manchmal in der Zeit irrst. Besonders auf der ersten Seite. Das stört ein wenig den Lesefluss, lässt sich aber ganz schnell korrigieren.
Des Weiteren finde ich, dass sehr viele Namen (sowohl von Städten als auch von Charakteren) erwähnt werden. Das verwirrt ein bisschen,... mehr anzeigen
Habe nun mal angefangen zu lesen und ich muss sagen, dass es mir gut gefällt. Es gibt nur zwei Sachen, die ich erwähnen muss.
Zum Einen wäre da, dass du dich manchmal in der Zeit irrst. Besonders auf der ersten Seite. Das stört ein wenig den Lesefluss, lässt sich aber ganz schnell korrigieren.
Des Weiteren finde ich, dass sehr viele Namen (sowohl von Städten als auch von Charakteren) erwähnt werden. Das verwirrt ein bisschen, vor allem weil es keine einfachen Namen sind, die man sich mal eben so merken kann. Aber das ist ja nichts schlechtes :)
Hier und da gibt es ein paar fehlende Satzzeichen, aber ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen.
Ich werde dann mal den Rest lesen und würde mich wirklich freuen, wenn du mir bescheid gibst, sobald das nächste Kapitel zum Lesen bereit steht :)
LG
Hime
Oh! Dann habe ich es übersehen, dass passiert mir manchmal. Danke für den Hinweis. Wird abgeändert :)
[3] Er wandte (wendete) sich zu ihm.
https://de.wiktionary.org/wiki/wenden
Präteritum
ich wandte
wendete
Stimmt schon, aber liest sich komisch wenn man einmal wandte und einmal wendete nimmt.
Wenden ist doch ein Wort mit diffiziel unterschiedlichen Bedeutungen und ich habe immer gedacht, diese unterschiedlichen Zeitformen kommen daher:
Er wendete sich ab / Er wandte sich um
???