Ich habe mich mal chronologisch an den Daten der Gedichte orientiert und etwas ganz ähnliches wie Michi feststellen können: Am Anfang war die Liebe noch ganz schüchtern, dann immer leidenschaftlicher. Und jetzt, einige Zeit später, ist nur noch ein Schimmer von dem Feuer damals vorhanden.
Dennoch: Falls es um ein-und dieselbe Person geht, ziehe ich meinen Hut. Eine Beziehung bzw. Leidenschaft aufrechtzuerhalten bedarf... mehr anzeigen
Ich habe mich mal chronologisch an den Daten der Gedichte orientiert und etwas ganz ähnliches wie Michi feststellen können: Am Anfang war die Liebe noch ganz schüchtern, dann immer leidenschaftlicher. Und jetzt, einige Zeit später, ist nur noch ein Schimmer von dem Feuer damals vorhanden.
Dennoch: Falls es um ein-und dieselbe Person geht, ziehe ich meinen Hut. Eine Beziehung bzw. Leidenschaft aufrechtzuerhalten bedarf sicherlich vieler Aufmerksamkeiten.
"Sich im andern verlieren" ist übrigens mein persönliches Lieblingsgedicht :)
Liebe Petra,
auch bei dir muss ich mich entschuldigen, da ich
erst heute antworte. Im November ist terminlich
immer der Teufel los, lächel...
Verliebtsein ist etwas Wunderbares, mit viel Magie,
ja, aber wenn sich das Verliebtsein in Liebe verwandelt,
fliegen ebenso die Schmetterlinge... mehr anzeigen
Liebe Petra,
auch bei dir muss ich mich entschuldigen, da ich
erst heute antworte. Im November ist terminlich
immer der Teufel los, lächel...
Verliebtsein ist etwas Wunderbares, mit viel Magie,
ja, aber wenn sich das Verliebtsein in Liebe verwandelt,
fliegen ebenso die Schmetterlinge und das Vertrauen
konnte sich festigen. Beide müssen daran arbeiten,
ihre Liebe zu erhalten, wenn man auch weiß, dass es
nicht immer leicht ist.
Ob große Veränderungen eintreten, das weiß man nie;
man muss das Risiko, das man ja noch nicht empfindet,
einfach eingehen, wenn man überzeugt ist.
Vielen Dank für dein schönes Lob und einen herzlichen
Gruß in den Abend - Nibiru