sind damit gemeint, denn das Böse, wie es auch genannt wird, ist so gerissen, dass es die Menschen glauben lässt, dass es gar nicht existiert. Wir kommen immer weniger dahinter, weil es sich so gut hinter Masken verbergen kann. Was manchmal als gut erscheint, muss es nicht sein.
So hält der Protagonist ein Selbstgespräch, um sich zu beruhigen, um sich sein Gewissen leicht zu machen. Diese Gedanken, die ihn bewegen, werden ihm... mehr anzeigen
sind damit gemeint, denn das Böse, wie es auch genannt wird, ist so gerissen, dass es die Menschen glauben lässt, dass es gar nicht existiert. Wir kommen immer weniger dahinter, weil es sich so gut hinter Masken verbergen kann. Was manchmal als gut erscheint, muss es nicht sein.
So hält der Protagonist ein Selbstgespräch, um sich zu beruhigen, um sich sein Gewissen leicht zu machen. Diese Gedanken, die ihn bewegen, werden ihm "eingegeben" (Verführung zur Sünde).
ER BEFRAGT SICH NICHT MEHR, OB DAS RICHTIG IST, WIE ER LEBEN/HANDELN WILL! Seine vom Bösen beeinflussten Gedanken
lassen ihn nun die Dinge tun, die anderen schaden, denn er sieht ab jetzt nur noch seinen eigenen Vorteil und geht über Leichen. Das ist für ihn der bequemere Weg und nicht der "schmale Weg".
Das geht vielleicht über Jahre gut, aber plötzlich wendet sich das "Glück" von ihm ab. Er war eben ein Tor, sich auf das Unrechtmäßige einzulassen und darauf zu vertrauen.
Seine Taten gelangen ans Licht.
Er hat nicht nur seine Seele beschädigt, sondern auch sein weiteres Leben liegt in Scherben. Zum anderen hat er durch sein Verhalten über viele Leid gebracht. Das ist die Kettenreaktion der Sünde.
"So denkt der Tor in seinem gut Gelingen, das manchmal Jahre ihm die Treue hält.
Auch hier wird ihm ein Bein gestellt von Dingen, die fest das Böse in der Absicht hält."
Was der Protagonist aussandte an Schlechtem, das fällt nun auf ihn zurück, weil es "das Böse" von Anfang an in seiner Absicht hatte.
Ich hoffe, dass es für Dich klar wurde und danke Dir ganz herzlich für Deinen
interessanten und umfangreichen Kommentar und das geschenkte Herzchen.
Ganz liebe Grüße, Nibiru