Du ... du ... Monster? :D
Nein, ganz ehrlich das ist großes Kino. Ein realistischeres erstes Mal habe ich noch nicht gelesen. Dabei ist es trotzdem nicht zum Fremdschämen und ich habe auch nicht das Gefühl ihre Privatsphäre (zu sehr) verletzt zu haben.
Ich bin weiterhin gespannt wie ein Flitzebogen *gg* Ich sehe mehrere Möglichkeiten wie die Geschichte weitergehen könnte/weiter gegangen ist und möchte wissen, ob die richtige... mehr anzeigen
Du ... du ... Monster? :D
Nein, ganz ehrlich das ist großes Kino. Ein realistischeres erstes Mal habe ich noch nicht gelesen. Dabei ist es trotzdem nicht zum Fremdschämen und ich habe auch nicht das Gefühl ihre Privatsphäre (zu sehr) verletzt zu haben.
Ich bin weiterhin gespannt wie ein Flitzebogen *gg* Ich sehe mehrere Möglichkeiten wie die Geschichte weitergehen könnte/weiter gegangen ist und möchte wissen, ob die richtige dabei ist ;)
Die der vergangenen Erzählperspektive irritiert es mich etwas, dass du bisher immer genaue Zeitangaben gemacht hast und jetzt plötzlich nur noch "damals" dasteht. Hat das einen tieferen Grund, den ich gerade nicht erkenne?
Zu der Zeitangabe: Werde das dann für den Verkauf generell in "damals" umändern, weil es sonst ein wenig überschlägt mit Monatsangaben und so. Also nur noch bei der ersten Rückblende "vor sechs Jahren" und ab dann "damals" oder so. Konkret muss ich mir das noch durchrechnen.... mehr anzeigen
Zu der Zeitangabe: Werde das dann für den Verkauf generell in "damals" umändern, weil es sonst ein wenig überschlägt mit Monatsangaben und so. Also nur noch bei der ersten Rückblende "vor sechs Jahren" und ab dann "damals" oder so. Konkret muss ich mir das noch durchrechnen. Denn es sind ja nicht "exakt" fünf oder sechs Jahre, sondern eine Form von Zeitangabe, wie man auch so machen würde, wo man nicht sagt, vor fünf Jahren und drei Monaten habe ich dies oder jenes erlebt. Kam mir aber erst mit dem Schreiben. Habe es bei dem Kapitel schon mal umgesetzt, um meine geschätzten Leser zu verwirren. ;)
Zum ersten Mal: Ich finde es meistens befremdlich, wenn ich wo lese, dass zwei Jungs ungefähr zehn Minuten nach dem ersten Kuss (und ohne bis dahin zu ahnen, dass sie schwul sind) perfekt, nun, ineinandergleiten, als wären sie altgediente Pornostars. Ja, schon mehrmals gelesen. Die Realität dürfte nur in den seltensten Fällen Filmtauglich sein. ;)
*lach* Gut, das mit dem Verwirren ist dir schon gelungen ;) Hast natürlich recht, damals ist praktischer. Sonst kommt sicher irgendwer um die Ecke, rechnet nach und findet Ungereimtheiten. Auf den Tag genau erinnert sich eh niemand an Vergangenes, auch der allwissende Erzähler... mehr anzeigen
*lach* Gut, das mit dem Verwirren ist dir schon gelungen ;) Hast natürlich recht, damals ist praktischer. Sonst kommt sicher irgendwer um die Ecke, rechnet nach und findet Ungereimtheiten. Auf den Tag genau erinnert sich eh niemand an Vergangenes, auch der allwissende Erzähler nicht ...
Genau das habe ich gemeint. Erste Male werden oft zu perfekt beschrieben, um realistisch zu sein. Oder aber so grausig, dass es mir peinlich ist. Dir ist es aber so gelungen, dass ich die Szene gerne gelesen habe :)
Rein aus Neugier: Wenn du hier anfängst hochzuladen, bist du dann mit dem Schreiben (real oder in Gedanken) schon fertig? Also steht für dich die Story oder arbeitest du noch im Groben daran und lässt vielleicht sogar Ideen aus dem Kommentaren mit einfließen?
Wenn ich anfange, habe ich mich schon länger mit der Idee herumgeschlagen und sogar einen Plot ausgearbeitet. Aber da ich im Kern eher der schreibende Entdecker bin, ändert sich noch sehr vieles. Oft bin ich selbst von Dimensionen überrascht, die ich vorher noch gar nicht sehen... mehr anzeigen
Wenn ich anfange, habe ich mich schon länger mit der Idee herumgeschlagen und sogar einen Plot ausgearbeitet. Aber da ich im Kern eher der schreibende Entdecker bin, ändert sich noch sehr vieles. Oft bin ich selbst von Dimensionen überrascht, die ich vorher noch gar nicht sehen konnte. Den ungefähren Szenenplan stelle ich nach fast jedem Kapitel völlig um, neue kommen dazu, andere fallen weg. Es kommen neue Aspekte, andere befinde ich für mittlerweile unnötig. Aber ich weiß zumindest, wo es hingehen soll und habe auch meistens eine ungefähre Endszene im Kopf. (Aber auch die hat sich diesmal schon mehrmals verändert.)
Die Kommentare sind mir tatsächlich hilfreich, was einer der Gründe ist, das Hochladen so zu handhaben. Einerseits hält es mich bei der Stange und motiviert mich. Ich habe einen sehr ausgeprägten, bösen Zweifler in mir, der dazu neigt, alles wieder zu löschen. Wenn es hier steht, "pickt" es quasi. Wie beim Kartenspiel oder Schach: Was liegt, pickt. Also muss ich dann mit dem weiterarbeiten, was da ist, und kann nicht blöd herumlöschen. Das ist das eine. Das andere ist, dass mir die Reaktionen durchaus einen Gradmesser bieten. Anregungen können mir aufweisen, wenn ich was nicht bedacht habe, oder zeigen mir, worauf die Leser hinfiebern. In diesem Fall war zum Beispiel die gute Frage, ab wann ich einen gewissen Aspekt beleuchte. Er war eigentlich später geplant, aber ich habe an diversen Reaktionen, nach dem Motto "ich ahne" bemerkt, dass längeres Hinauszögern nervig sein könnte, oder eine Sache zu platt offensichtlich macht. Es soll ja trotz allem ein wenig knallen. Daher habe ich es ein paar Kapitel vorgezogen, auch, weil es etwas anderes wiederum intensiver macht. Direkt fremde Ideen einfließen lasse ich nicht. Ich schmunzle aber, wenn ich bemerke, dass jemandes Ahnung sich mit dem deckt, was ich geplant habe. Manchmal kann das sogar dazu führen, dass ich es ein wenig abändere, um auch für denjenigen überraschend zu bleiben.
Oh, danke für die sehr ausführliche Antwort. Das war echt spannend :)
Du nutzt die Plattform hier, wie ich ursprünglich dachte, dass sie gedacht ist. Bei dir klappt das auch ganz prima, finde ich zumindest. Und es macht einfach immer wieder Spaß, zu verfolgen, wie ein tolles Buch... mehr anzeigen
Oh, danke für die sehr ausführliche Antwort. Das war echt spannend :)
Du nutzt die Plattform hier, wie ich ursprünglich dachte, dass sie gedacht ist. Bei dir klappt das auch ganz prima, finde ich zumindest. Und es macht einfach immer wieder Spaß, zu verfolgen, wie ein tolles Buch entsteht.
Also, dann machen wir mal weiter. *wart*