Wichtiger Beitrag
titania1980

Eine wirklich interessante Geschichte. Die Umgangssprache verstehe ich als Österreicherin problemlos. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.

1 Kommentar
Kooky Rooster

Freut mich, auch das Landsmänninnensein. :) Ja, bin ja gerade seeehr am Überlegen, ob ich den nächsten Teil schon hochladen soll. Wollte eigentlich als nächstes schon den Schluss, aber ... wurde doch wieder mehr. :)

Wichtiger Beitrag
ulla

Das Buch ist klasse!
Begeisternd, berührend, bedrückend ...
Ich bin unheimlich gespannt, wie es mit Johan und Stefan weiter geht!

2 Kommentare
Kooky Rooster

:) Jeah, ich hab eh schon wieder ein paar tausend Wörter ...

ulla

*freu*
Ich kann's kaum erwarten!!!

Wichtiger Beitrag
Papierdrachen

Mann, Johann, Bist du ein Feigling. Schütteln möcht man dich , oder einfach nur Mut zusprechen. Oder übers Knie legen, oder einfach im Arm halten.
Kapitel 12 - 15 enthält vom Kopfschütteln über Johann, bis zum heulenden Elend eine gue Würze. :)

2 Kommentare
Kooky Rooster

:) Sehr gut. :)

Wichtiger Beitrag
Bia

Hey ist Berlin nördlich genug?
Also ich hab den Dialekt gut verstanden, hab zwar nicht gewusst was ein kirtag ist aber verstanden das es eine Art Fest ist..und ich denke das ist OK....

Die Kapitel 12-15 sind gut geschrieben und ich war vollständig in der Situation... Mir fehlt ein wenig der Übergang Tankstelle/Arbeitsstelle...
Bis hoffentlich bald...
LG Bia

1 Kommentar
Kooky Rooster

Ja, Berlin ist nördlich genug. :) Okay, überlege noch, ob ich den Kritag umbenenne ... oder es darauf ankommen lasse. :)

Danke für den Hinweis bezüglich des Übergangs. Werde ich bei der Überarbeitung auf jeden Fall noch genauer unter die Lupe nehmen ... moment, schreib dir eine... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
charlie

Hallo,
ich finde die Geschichte toll. Gerade der Dialekt passt, Eine Story über Hinterwäldler und dann in Hochdeutsch? Ne, so ist es besser. ok... eigentlich ist es eine ernste Sache, aber vor allem bei dem Gespräch Mutter/Nachbarin musste ich über soviel Dummheit lachen.
Mit der Sprache habe ich kein Problem, bin aber auch aus Süddeutschland und musste als Kind immer mit meinen Eltern nach Bayern oder Österreich in Urlaub.
Nur... mehr anzeigen

3 Kommentare
Kooky Rooster

Hihi, Österreichurlaub als Strafverschärfung. ;)
Ah, interessant, hab mir schon gedacht, dass "Kirtag" nicht geläufig sein könnte. Hm. Es ist eine Art Fest, wo es je nach Ausprägung Bierzelte, Stände für allerlei Tand gibt (von Pakistani, die T-Shirts verkaufen, bis zu Omis, die... mehr anzeigen

charlie

Ja, war echt schrecklich, aber ich glaub es lag weniger an Österreich als an meinen Eltern. Jeden Tag auf nen Berg rennen ist echt ne Strafe. ;-)
Nachdem ich Jahre gebraucht habe, um dieses Trauma auf zu arbeiten, habe ich festgestellt, das es auch schöne Ecken gibt. ;-)
Also, so... mehr anzeigen

charlie

P.S.
Für mich wäre es stimmiger, wenn du den "Kirtag" nicht doch "Volksfest" oder so ersetzt. Sondern ihn lieber am Ende des Kapitels erklärst.

Wichtiger Beitrag
Kooky Rooster

Liebe Leser
(Gott, wie förmlich klingt das ...)

Da ich beim Schreiben der Umgangssprache immer wieder auf die Frage stoße: Wie weit kann ich gehen? Was versteht man auch etwa im nördlichen Deutschland? – Würde ich hier gerne (wo nötig) Fragen dazu stellen, und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten.

Anfangen möchte ich mit dem Wort "wennst". In Österreich ist das ein geläufiger Ausdruck, wird öfter verwendet als "wenn du" (und in... mehr anzeigen

78 Kommentare | Ältere Kommentare anzeigen
Ulrike

I ko mi nur oschliassn an de Komplemente vo de andern. A tolle Gschicht. Vui Griaß aus OB

Kooky Rooster

Donk sche.

Kooky Rooster

Ich plane, im Vorwort des Buches ein kleines, humoriges Glossar einzufügen. Unter anderem erkläre ich dort kurz, was ein "Kirtag" oder eine "Funsen" oder eine "Kraxn" ist. Wäre schön, wenn ihr mir hier Redewendungen oder Wörter nennen könntet, bei denen es euch nicht ganz so... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
BlutsRose

Ach je, da kommt ja noch einiges auf die Beiden zu. Ich kann mich zum Teil bei den Phrasen der ach so weltoffenen Mitmenschen zwischen Lachen und Fremdschämen nicht entscheiden. :-) Tolle Story, freu mich schon auf mehr.

1 Kommentar
Kooky Rooster

Freut mich, dass sie dir gefällt. :)

Wichtiger Beitrag
Bia

Die "Nachbarfrau" und die Mama..... urrrgg......das schlimmste ist ich kam mir ohne Probleme vorstellen in einem Restaurant zu sitzen und diesem Gespräch zufolgen!
...
Johan muß sich noch ein ganzes Stück entwickeln bevor er zu sich stehen kann....ich hoffe er schaffts und sein Stefan hält es solange aus....

LG Bia

1 Kommentar
Kooky Rooster

Hihi, ja, ich habs fast 1:1 mitgeschrieben. Oder so. :) Man kennt diese Gespräche.

Wichtiger Beitrag
lalunabella

Der Dialekt ist Klasse :-)
Bis es e offenes wir gibt, ist noch ein weiter und steiniger weg. Aber zusammen ist es zu schaffen. Frank hilft und mimimi mit Thomas sicher auch:-)
Meeeeehr!

1 Kommentar
Kooky Rooster

:) Jepp, :)

Wichtiger Beitrag
heike68

Oh Oh da kommt noch was auf die beiden zu. Danke für die Kapiteln :-) <3

2 Kommentare
Kooky Rooster

Gerne. Und ja, da kommt noch was.

heike68

super freu

Weitere Beiträge anzeigen