Die Idee zum Buch ist echt witzig.
Okay, Moritz kann nicht darüber lachen, dass sich sein Konterfei, nein seine gesamte Erscheinung in einem Ballerspiel wiederfindet und er andauernd darauf angesprochen oder deshalb angehimmelt wird. Und Niels hat über die Konsequenzen seiner Kunst nicht nachgedacht. Wie auch? Mit Sicherheit lag die provozierte Reaktion der Spielefans jenseits seiner Vorstellungskraft.
Einfach herrlich, wie du... mehr anzeigen
Die Idee zum Buch ist echt witzig.
Okay, Moritz kann nicht darüber lachen, dass sich sein Konterfei, nein seine gesamte Erscheinung in einem Ballerspiel wiederfindet und er andauernd darauf angesprochen oder deshalb angehimmelt wird. Und Niels hat über die Konsequenzen seiner Kunst nicht nachgedacht. Wie auch? Mit Sicherheit lag die provozierte Reaktion der Spielefans jenseits seiner Vorstellungskraft.
Einfach herrlich, wie du Niels in seiner kleinen Welt, die sich erst nur langsam, doch dann explosionsartig öffnet, darstellst. Man kann ihn einfach nur mögen und als geneigter Leser verzeiht man ihm schnell, seinen unbedachten Fehler. Klar, denn der Leser amüsiert sich eher über Mo´s Probleme mit der unerbetenen Berühmtheit, als dass er mit ihm leidet. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass du dem armen Niels etwas Dummes begehen lässt. Aber zum Glück war die Waffe weg. Der Ausflug zum Seelenklempnerei sei dir "verziehen", zumal man so ganz beiläufig erfährt, wie es Klaus nach dem Tod seiner Schwester Babsi ergangen ist (Verdacht auf Mord).
Ein schönes Buch, dass man nur empfehlen kann.
Danke. :)