Spannend, liebe Nachtfalter!
Spannend deswegen, weil es eine unendlich große Palette an Reflektion bietet, und den Leser so ziemlich durchrüttelt.
Vor allem sind die Interpretationsmöglichkeiten interessant, ich fand gleich mehrere.
So kann man die Darstellungen im Brief als ungefiltert reflektierend (intuitiv) bezeichnend, aber auch als das Ausagieren subtiler Aggressionen.
Einerseits zeigt der Autor des Briefes tatsächlich... mehr anzeigen
Spannend, liebe Nachtfalter!
Spannend deswegen, weil es eine unendlich große Palette an Reflektion bietet, und den Leser so ziemlich durchrüttelt.
Vor allem sind die Interpretationsmöglichkeiten interessant, ich fand gleich mehrere.
So kann man die Darstellungen im Brief als ungefiltert reflektierend (intuitiv) bezeichnend, aber auch als das Ausagieren subtiler Aggressionen.
Einerseits zeigt der Autor des Briefes tatsächlich etwas auf, was so 1:1 oft genug passiert, unter anderem die Scheinheiligkeit in einer Gruppendynamik, anderseits kann man auch die Darlegung eben dieser Beschreibungen als scheinheilig interpretieren. Vor allem, da er mittels dieser Analyse andere Menschen klein zu machen versucht.
Was mir auffielt, ist die Heftigkeit, mit der die Empfängerin im Brief mit den Intrigen der Kollegen konfrontiert wird. Zum Beispiel, wie und in welcher Form über sie gelästert wird. Das erscheint mir suspekt, - es macht mich hellhörig, weil damit ja keine Lösungsansätze verbunden sind, und auch als Aggression gegen die Empfängerin interpretiert werden kann.
Jemanden, der sich nicht mehr in der aktuellen Situation befindet, im Nachhinein mit dieser „Ehrlichkeit“ (was auch immer das sein soll) zu konfrontieren, erzeugt höchstens Verletzungen, und ein erdrückendes, vielleicht sogar ohnmächtiges Gefühl, weil die Empfängerin des Briefes keine Chance mehr hat, Klärungen (hier zum Beispiel im Kollektiv) herbei zu führen.
Insofern muss man die Intention des Schreibers hinterfragen. Wieso schrieb er ihr das? Weil er verliebt ist? Besteht Liebe nicht - unter anderem - darin, den geliebten Menschen unnötigen Schmerz, bzw. sinnlose Konfrontationen zu ersparen?
Du siehst, die Interpretations, - und Reflektionsfläche ist groß. Ich könnte sogar noch viele Gedanken mehr einbringen.
Insofern: Kompliment! ;-)
Du sprichst mir gerade aus dem Herzen, liebe Nachtfalter, und auch das Hinzuziehen von Nietzsche passt hier wie die Faust auf`s Auge. Um ihn zu zitieren:
"Du gehst zugrunde, wenn Du zu den Gründen gehst".
Um so tiefer man geht, um so mehr Antworten man in Folge findet, um so mehr... mehr anzeigen
Du sprichst mir gerade aus dem Herzen, liebe Nachtfalter, und auch das Hinzuziehen von Nietzsche passt hier wie die Faust auf`s Auge. Um ihn zu zitieren:
"Du gehst zugrunde, wenn Du zu den Gründen gehst".
Um so tiefer man geht, um so mehr Antworten man in Folge findet, um so mehr Fragen ergeben sich gleichermaßen. Eine (scheinbare) Endlosspirale... auch wenn man der Wurzel immer näher kommt.
;-)