Die Abgründe der menschlichen Seele zu ergründen ist überaus reizvoll, wenn auch nicht gefahrlos. Es verlangt nicht nur das Vermögen, in die tieferen Denkstrukturen eines vermeintlich schwachen Charakters hinabzutauchen, sondern diese auch sprachlich so zu transformieren, dass sie der Leser adäquat rezipieren kann. Dabei können menschliche Tiefen zuweilen ungeahnte Kräfte an psychologischer Intuition freisetzen, ja mehr noch,... mehr anzeigen
Die Abgründe der menschlichen Seele zu ergründen ist überaus reizvoll, wenn auch nicht gefahrlos. Es verlangt nicht nur das Vermögen, in die tieferen Denkstrukturen eines vermeintlich schwachen Charakters hinabzutauchen, sondern diese auch sprachlich so zu transformieren, dass sie der Leser adäquat rezipieren kann. Dabei können menschliche Tiefen zuweilen ungeahnte Kräfte an psychologischer Intuition freisetzen, ja mehr noch, sie können ein Herz versüßen und zu einem Rausch vertiefen, dessen Visionen die realen Möglichkeiten bei weitem überlagern. Der Protagonisten wird, wie in diesem Falle, geradezu trunken wie es typisch für schwache Naturen ist und nach einer Art La maison des morts oder eine Verhöhnung des Γγώζ σαντόν gedanklich in ungeahnte Höhen gerissen, von wo aus er es aller Welt nicht nur beweisen will, sondern vor allem beweisen muss. Dieser zwanghafte Drang wird ihm zur Manie, dass er letztlich gar nicht anders kann, als auf ganze Linie zu scheitern. Natürlich ist daran immer die Umwelt schuld, von der er sich permanent unverstanden und somit verraten fühlt. Diese leidenschaftliche Vielstimmigkeit der Argumentation verraten in ihrer Authentizität eine Selbstanalyse, welche unter enormen Leidensdruck zustande gekommen ist. Dabei geht es inhaltlich allein um die Frage nach Gut oder Böse und somit nach dem Ursprung der Moral, einem philosophischen Grundproblem. Daraus resultiert weiterhin die Frage, ob die moralischen Normen durch den gesellschaftlichen Nutzen zu begründen sind, oder es letztlich die Gesellschaft selbst ist, welche die Entwicklung des Guten im Einzelnmenschen hemmt? ...
Eine in der Tat meisterliche Studie eines Subjektes – volle Punktzahl. Ich hoffe, damit deiner gerecht zu werden