Hey! :)
Erst einmal, mir hat die Geschichte wie immer recht gut gefallen. Vor allem der ruhige Anfang. Du baust immer mehr Spannung auf und als dann das Gewitter reinbricht, konnte ich nicht aufhören zu lesen. Auch wenn es nicht voller Action war, sondern mehr ein Drama mit spannendem, Thriller-Artigen Ende hatte, fand ich die Geschichte ziemlich gut.
Für alle die das Kommentar lesen, aber nicht die Geschichte: Das hier sind... mehr anzeigen
Hey! :)
Erst einmal, mir hat die Geschichte wie immer recht gut gefallen. Vor allem der ruhige Anfang. Du baust immer mehr Spannung auf und als dann das Gewitter reinbricht, konnte ich nicht aufhören zu lesen. Auch wenn es nicht voller Action war, sondern mehr ein Drama mit spannendem, Thriller-Artigen Ende hatte, fand ich die Geschichte ziemlich gut.
Für alle die das Kommentar lesen, aber nicht die Geschichte: Das hier sind Verbesserungsvorschläge. Es ist schwierig, hier nicht zu spoilern. Also lieber erst, wenn überhaupt, nachdem ihr die Geschichte durch habt, lesen.
Und jetzt muss ich erstmal sagen, das was folgt ist nicht böse gemeint. Es sind ebenfalls keine weltbewegenden Fehler. Es sind lediglich ein paar Tipps, um das Buch, das sowieso schon gut ist, zu verbessern. Auch wenn es viel aussieht, ist es in Wirklichkeit gar nicht. :)
Seite 3.
- "Als Cynthia der alten Frau beim Tragen geholfen hatte drehte sie sich um und war bereit zum Gehen" Zwischen "geholfen" und "hatte" fehlt ein Komma.
- "...von innen aussah" ---> "...von Innen aussah"
- "Omahaft" wird klein geschrieben
- "sonst nur im Fernsehen kennt", besser: "sonst nur im Fernsehen sieht".
- Schnick Schnack groß, "meine 'Liebe'" groß.
- "fragte sie, während sie die Lebensmittel..." das Komma vergessen :p
- nicht "sogar sie schmeckte köstlich" sondern "sogar die schmeckte köstlich"
Seite 4.
- "...heute morgen einen Marmorkuchen gebacken" anstatt "ein Marmorkuchen"
- "...als sie das saftige Kuchenstück sah...", nicht "...den saftigen Kuchenstück sah..."
- "Die Behauptung, dass", anstatt "Die Behauptung das"
- ""Wie ist es mit Freunden"" anstatt ""Wie ist es mit Freunde""
Seite 5.
- "zum Abschied zuwinkte" anstatt "zum Abschied zu winkte"
- "wie schön es gewesen wäre, wenn..." Komma vergessen ^^
Seite 6.
- "Ein Donner ertönte", besser: "Ein Donnerschlag ertönte" oder einfach "Donner ertönte".
- "mit Teppich besetzte Treppe", besser: "mit Teppich belegte Treppe".
Seite 7.
- "Sie suchte nach einem Lichtschalter, fand aber keinen" Komma.
Seite 8.
- "in Fremdehäuser nicht rumschnüffelt", besser wäre: "in fremden Häusern nicht rumschnüffelt"
Seite 10.
- "Sie versuchte, aufzustehen" anstatt "Sie versuchte auf zu stehen"
- "beugte sie sich über ihr", besser: "beugte sie sich über sie"
Seite 11.
"Ich lasse sie ihn ruhe", besser: "Ich lasse sie in Ruhe"
- "Mein Bein ist gebrochen ich muss ins Krankenhaus" besser: "Mein Bein ist gebrochen und ich muss ins Krankenhaus" oder "Mein Bein ist gebrochen, ich muss ins Krankenhaus"
- "schlug sie ihr Fuß in Cynthias gebrochenes Bein", besser: "Trat sie mit ihrem Fuß gegen Cynthias gebrochenens Bein"
- "der Schmerz lies sie auf Schreien", besser: "der Schmerz ließ sie aufschreien"
- "...heißt es nicht, dass ich krank und schwach bin" anstatt "heißt es nicht das ich krank und schwach bin"
- "Blitzschnell packte sie Cynthias Hals. Wehrend grub sie ihre Fingernägel in Mays Hand aber sie ließ nicht los". Ich finde das schwierig. Eigentlich würde ich nur schreiben "Wehrend grub sie ihre Fingernägel in Mays Hand, aber sie ließ nicht los". Aber der Satz an sich hört sich komisch an. Ich würde schreiben "Sie wehrte sich, indem sie ihre Fingernägel in Mays Hand grub, aber die alte Dame ließ nicht los".
- "Ihre Augen strahten puren Wahnsinn aus" nicht "purer Wahnsinn"
- "...und als sie zur Tür, die in den Keller führte, blickte, warf sie ihren Kopf zurück..."
Ein paar Verbesserungsvorschläge wären zum Beispiel:
Seite 2:
- Wo du aufzählst, warum die Straße wie eine Filmkulisse aussieht. Du 2t geschrieben:
"Die Gärten waren makellos gepflegt. Die Häuser sahen frisch und neu aus, obwohl sie Altbauhäuser waren. Die Straße war unglaublich sauber. Kein Ausgespuckter Kaugummi..." Ich würde diese Sätze, mit Kommata verbinden. Klar, man kann das als Stilmittel sehen, und es ist nicht schlecht, kein Fehler, und es ist nicht störend, aber es wäre dann flüssiger zu lesen.
-"Lavendellila" brauchst du nicht zu schreiben. "in einem wunderschönen lavendel" reicht völlig.
Seite 4/9/10
- Du schreibst, die alte Dame sagt, ihre Tochter sei ums Leben gekommen. Warum sagt sie dann im Zimmer, sie sei nur Krank? Dann sagt sie aber wieder, es ist nicht ihre Schuld, dass sie über ihren Fuß gestolpert ist und sich das Genick gebrochen hat. Was denn nun? Da bin ich nicht ganz durchgestiegen. Kann mit ihrer psychischen Störung zusammenhängen, klar, aber es kam mir so vor, als hättest du dich nicht entscheiden können, was nun Sache ist^^ Wie gesagt, es ist nicht böse gemeint.
Seite 12.
"Ein Grinsen enstand in ihrem Gesicht". Ich würde schreiben "Ein Grinsen zauberte sich in ihr Gesicht".
So, das wars jetzt. Ich merke gerade, dass ich extrem viel geschrieben habe. Und sei mir bitte nicht böse, dass ich dir so viele Fehler angestrichen habe. Das ist ja nicht böse gemeint, soll nur helfen.
Liebe Grüße,
basti523
Danke schön! :)