Leider ist der Reitsport vielerorts wirklich so verkommen, wie du es beschreibst. Pferde sind nunmal Lebewesen und keine Geschwindigkeitsmaschinen. Ein Rennauto kann man nachtanken und die Reifen wechseln. Bei einem Pferd kann man das nicht tun. Einmal kaputt, immer kaputt. Es ist wirklich schade, dass Reitern, wie dem in deiner Geschichte, die Karriere wichtiger ist als der eigentliche Sinn dieses Sports, die Verbundenheit... mehr anzeigen
Leider ist der Reitsport vielerorts wirklich so verkommen, wie du es beschreibst. Pferde sind nunmal Lebewesen und keine Geschwindigkeitsmaschinen. Ein Rennauto kann man nachtanken und die Reifen wechseln. Bei einem Pferd kann man das nicht tun. Einmal kaputt, immer kaputt. Es ist wirklich schade, dass Reitern, wie dem in deiner Geschichte, die Karriere wichtiger ist als der eigentliche Sinn dieses Sports, die Verbundenheit und Treue zwischen Mensch und Tier.
Danke, klar wird in Deutschland drauf geachtet, aber Deutschland ist nicht das einzigste Land auf der Welt ...
Da hast du recht... grade beim Grand National in England sieht man so einiges, wenn nur die Hälfte der Pferde ins Ziel kommt...
Ich hab mir das noch nicht angeschaut, ich schau sowas eher nicht ... ich hab mich im Internet aber sehr darüber informiert, auch für meine andere Geschichte "Warum tust du mir das an?" vielleicht hast du ja Lust die auch zu lesen ;)
Ich schau mal schnell ;D
Ok, danke :)