Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

mir war fast ein wenig unbehaglich beim Lesen, aber die Geschichte ist so mitreißend geschrieben, dass ich einfach weiterlesen musste.

Wichtiger Beitrag
avaita

Sich selbst zu finden um die Mauern zu überwinden
Soll mir sein, die Kraft aus Sommertagen,
Damit die Kiesel mir wieder bunte Perlen sind
Im Kampf gegen die Depression
gut ge- u. beschrieben,

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich hatte anfangs auch Schwierigkeiten, mich einzulesen, denke aber, dass das von der Autorin bewußt so dargestellt wurde, um die Zerissenheit der Protagonisten, noch besser in den Vordergrund zu rücken.

Conny

Wichtiger Beitrag
sissi kallinger

eine murkele-Geschichte, die sich düster in mein Gehirn schleicht .. hervorragend, dein Schreibstil .. mehr als ein Riss, eher Verlust der Wirklichkeit

Wichtiger Beitrag
garlin

Mystisch, so sehr mystisch, dass mir auch nach mehrfachem Lesen erst einmal der Zugang fehlte.
"Beim letzten Mal(…) noch immer unüberwindbar. Gut so". Was ist geschehen? War dieser schreckliche Ort früher wirklich "immer angenehm gewesen"? Und warum jetzt nicht mehr? Beginnt sie sich aus dem Grauen zu lösen, fällt aber immer wieder zurück? Endogene Depression? Ah ja: Simon und Garfunkel, düster, poetisch und anrührend eingebaut. Sehr schön.

Wichtiger Beitrag
Monika Gertmar

mein Kommentar vor diesem Wortspiel war:
>
puh
Das klingt hart. Realitätsverlust, Wahnvorstellung? Es kann alles sein. Mitreißend geschrieben!
>

Genau so ist es! Diese Geschichte ist wie ein Rausch und ich hatte sie in den letzten Tagen oft im Kopf. Aber - und das ist mir jetzt furchtbar peinlich - ich konnte mich nicht an Perlen erinnern.
Jetzt habe ich sie gefunden. Ich hatte die Perlen beim ersten Lesen - da gab es dieses... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
littledream

Was sool, was muss ich hier sagen..kann ich mich doch oeller ganz und gar anschliessen!
Danke, dass ich das lesen durfte.
LG Nadja

Wichtiger Beitrag
oeller

kann man eigentlich gar keine "kritik" schreiben, auch keine "positive". worte, die auf den ersten blick passend erscheinen (erschreckend, bedrückend, beklemmend, verstörend etc.), wirken, sobald man sie anwenden will, nur wie leere floskeln, die dem text nicht gerecht werden.
zwingend - das ist diese erzählung mit ihren erbarmungslosen visionen bis zum unausweichlichen ende.
der seltene fall eines textes, von dem ich ohne... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
inseln

Eine innere Wanderung, die letztendlich zur Auflösung des Ichs führt. Mut zu einem Schluss, der den Leser unbequem zurück lässt. - Beeindruckend.

Wichtiger Beitrag
sfidas

bedrückend...

Weitere Beiträge anzeigen