Liebe Moni, danke Dir,
det'ste woll'n wat schenken mir
und denn meine oll'n Pantinen
soll' zur Uffbewahrung dienen.
Laß det mal, zur Wintazeit
is der Weg wohl doch zu weit.
An de Donau von de Spree,
bei det Wetter – also, nee.
For de Brandenburjer Lande
is Dein Schlitten noch imstande.
Doch wir ha'm in det Revier
ziemlich ville Berje hier.
Ooch der Schnee is nich von Pappe;
schafft det noch Dein oller Rappe?
Wenn de denkst, ick jeh' beim... mehr anzeigen
Liebe Moni, danke Dir,
det'ste woll'n wat schenken mir
und denn meine oll'n Pantinen
soll' zur Uffbewahrung dienen.
Laß det mal, zur Wintazeit
is der Weg wohl doch zu weit.
An de Donau von de Spree,
bei det Wetter – also, nee.
For de Brandenburjer Lande
is Dein Schlitten noch imstande.
Doch wir ha'm in det Revier
ziemlich ville Berje hier.
Ooch der Schnee is nich von Pappe;
schafft det noch Dein oller Rappe?
Wenn de denkst, ick jeh' beim Tanze
schinkenkloppend hier uff's Janze,
muß ick lachend konstatier'n,
nee, det kann ma nich passier'n.
Wenn ick ooch schon lang' hier lebe,
lange Zeit war ick uff Trebe.
In ville Länder – jroß und kleen -
ha' e ick mir umjeseh'n
Dem Dienst jehorchend, nich dem Triebe,
Berlin bleibt meine jroße Liebe.
Wenn ick ooch im Bayernland
neu nu mein Zuhause fand,
wohl mir fühle, fand mein Jlück,
denk ick an Berlin zurück.
Kieke, wenn's nur irjend jeht,
ob der Funkturm ooch noch steht.
Fahr von Wannsee uff de Spree
nach Treptow und zum Müggelsee.
Urlaub kost' da nich vill Jeld,
Muttan kam hier einst zur Welt.
Nur, wo wir zu Hause waren,
allet futsch seit vielen Jahren.
Neue Häuser, jar nich scheen,
wie de Zeiten doch vajeh'n.
Damals noch nich abjebrannt,
det berühmte „Vaterland“.
Köth'ner Straße, mein Revier,
jerne denke ick an ihr.
Als wa mußten uns vadrücken,
war det nich aus freien Stücken.
De Amis, die ja keen Jewissen,
ha'm Bomben uff det Haus jeschmissen.
Als der Krieg denn aus zum Jlück,
konnten wa nich mehr zurück.
Zum Schluß ein Lied aus jener Zeit,
das man oft sang trotz all dem Leid:
„Und wenn ooch Unter'n Linden
de „Weihnachtsbäume“ blüh'n,
kann uns nischt übawinden
Berlin bleibt doch Berlin!“
Mit besten Grüßen
Jürgen
P.S. Die „Weihnachtsbäume“ waren
die hellen Zielmarkierungen der
feindlichen Bomber.