Wichtiger Beitrag
June F. Duncan

Kein Zustand dauert ewig - beim Lesen deiner Geschichte hatte ich allerdings den Eindruck, dass der ungewisse Zustand, in dem sich der Held befindet, ewig dauert...
Armes Geschöpf...

Wichtiger Beitrag
Goldie Geshaar

Ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam, kann kann mich einigen Vorrednern aber in dem Punkt anschließen, dass das Zwiebel-Cover das Rätsel zu früh entschlüsselte. Aber ansonsten prima geschrieben. Signes Meinung, dass diese Geschichte "ein Abklatsch" von "Totes Gemüse" sei, kann ich mich nicht anschließen. Es sind zwei gänzlich unterschiedliche Texte, in Handlung und auch in Stil. LG Uschi

Wichtiger Beitrag
schnief

schöne Geschichte
LG
Schnief

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Meine Güte was für eine gelungene Geschichte, die ich mit Vergnügen gelesen habe. Lieben Gruß Geli

Wichtiger Beitrag
oberon2013

Hi, ein munteres Rätselraten hast du da veranstaltet. Hat ein bisschen gedauert, bis ich dahinter kam.
Da ich jetzt weiß, dass du kein Muttersprachler bist, ziehe ich den Hut, statt an einigen Kleinigkeiten rumzunörgeln. Die Zeitenwechsel allerdings ... da kannst du noch mal nach gucken.

LG
Marcel

Wichtiger Beitrag
gnies.retniw

Diese Geschichte habe ich vor längerer Zeit schon mal gelesen; vermutlich als Beitrag zu einem bereits stattgefundenen Wettbewerb.

Punkt drei der Wettbewerbsregeln besagt:

"3. Es muss sich um eine Erstveröffentlichung handeln und der Text sollte unabhängig von anderen Büchern des Autors sein."

http://www.bookrix.de/_group-de-kurzgeschichten-1/

Sollte ich meinen Kommentar zur besagten Geschichte finden, geht dieser Beitrag wohl... mehr anzeigen

3 Kommentare
gnies.retniw

Die Idee, eine Zwiebel als Protagonisten zu nehmen, las ich erstmalig hier:

extrem.laut *Totes Gemüse*

http://www.bookrix.de/_ebook-extrem-laut-totes-gemuese/

Mein Kommentar dazu war folgender:

"lesenswerter Schreibstil – witzige Idee

Das Buch besticht durch einen lesenswerten... mehr anzeigen

Totes Gemüse http://www.bookrix.de/_ebook-extrem-laut-totes-gemuese/ Mein Beitrag zum Schreib-Wettbewerb "Verdacht auf Mord", mit dem Thema "Tödliche Flitterwochen - Warum musste das junge Paar sterben?"
Rebekka Weber

Zur Kritik von gnies.retniw

Ich habe beide Geschichten gelesen und miteinander verglichen:

M. E. sind dies völlig verschiedene Geschichten und haben nichts miteinander zu tun.

Was das tote Gemüse anbetrifft: Es kommt doch oft vor, dass man durch eine Geschichte eine Anregung... mehr anzeigen

Gelöschter User

Ich kann Rebekka nur zustimmen. Aber vielleicht sollte es von Signe nur ein Vorwand sein Werbung für "Totes Gemüse" zu machen. Muß das auf Kosten anderer sein?

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Ich fand sie zumindest sehr interessant. Wenn auch manchmal etwas verworren. Ich weiß, du hast noch Probleme mit dem deutschen. Man merkt es an manchen Worten. Sie verraten auch deine Herkunft. Zumindest mir. Was mir noch auffiel, waren die Vermischung von Vergangenheit und Gegenwart.
Aber es wird schon noch.

Wichtiger Beitrag
melpomene

Im Grunde genommen mag ich ja solche schrägen Ideen. Wenn das Cover nicht schon alles verraten hätte, dann hätte man noch besser miträtseln können. Ein paar Absätze dann und wann hätten die Lesefreundlichkeit erhöht. Gut gefallen hat mir die Perspektive auf das Huhn. Gemüse hat Mitleid mit Fleisch, daran können wir uns ein Beispiel nehmen.

LG
Mel

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Wäre das Cover nicht, hätte ich die Geschichte wohl nicht verstanden. Gestört hat mich, dass du zwischen den Zeiten hin und her springst, und auch irgendwie die banale Message dieser Geschichte: der Tod einer Zwiebel. Ansonsten nicht schlecht geschrieben, aber eben nicht meins. LG