Melville
Die Geschichte eines Mannes, der durch seine gewaltbetonte Kindheit zum Sadisten wird, eine Eigenschaft, die ihm selbst in der Welt der Vampire Probleme bereitet, in die er eingeladen wird und die ihm ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ein Wedegang, eine Spitzenkarriere sozusagen, in einer nicht ganz menschenfremden Welt, die mancheinen zur Bewunderung verleitet, aber auch zu Misstrauen. Wer hoch aufstrebt, der fällt... mehr anzeigen
Melville
Die Geschichte eines Mannes, der durch seine gewaltbetonte Kindheit zum Sadisten wird, eine Eigenschaft, die ihm selbst in der Welt der Vampire Probleme bereitet, in die er eingeladen wird und die ihm ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ein Wedegang, eine Spitzenkarriere sozusagen, in einer nicht ganz menschenfremden Welt, die mancheinen zur Bewunderung verleitet, aber auch zu Misstrauen. Wer hoch aufstrebt, der fällt auch tief...auch diese Lektion hat dieses Individuum zu lernen...nicht nur ein Mal... bis er schließlich seinen Meister findet und sein Zuhause, eine Umgebung, in die er hineingehört, die ihn so akzeptiert, wie er ist und der er etwas zurückgeben kann, trotz seiner dunklen Seite.
Dieses Buch fasziniert auf eine ganz ambivalente Art und Weise....ähnlich dessen, wie man der Gattung "Vampr" auch begegnen sollte... So sehr man den Protagonisten beginnt zu mögen, so sehr verabscheut man seine Taten. Menschenverachtend und menschlich, liebevoll sehnsüchtig und einskalt brutal, regelhaftig dizipliniert und grenzenlos ausschweifend....so und noch anders könnte man Melville bezeichnen und es zeigt, wie fantstisch die Autorin nicht nur den Hauptcharakter darstellt, sondern gleichzeit auch den Leser in genau dessen innenren Konflikt geleitet.
Und diese Ambivalenz macht die Geschichte aus. Hat man einmal angebissen, quasi Blut geleckt, so kommt man so schnell nicht wieder von dieser los. Wie ein Guhl taucht man in die Welt der Vampire ein, die unbemerkt in der menschlichen Gesellschaft verortet ist und nicht auffällt. Die Masquerade, eine der wichtigsten Regeln, die Camouflage, die betrieben wird, um nicht entdeckt zu werden, funktioniert hervorragend....oder wird böse bestraft. Sehr interessant ist der Aufbau dieser Parallelgesellschaft, angelehnt an eine Rollenspiel-Welt, in die der Leser sehr kurzweilig und manchmal einfach nebenbei, trotz der riesigen Komplexität gut eingeführt. Die Charaktere, denen Melville auf seinem Weg begegnet, sind sehr lebendig und die einzelnen Szenen, egal wie abartig oder brutal, sind in der jeweiligen Situation "nachvollziehbar" und stimmig. Man muss aber auch ausdrücklich sagen, dass dieses Buch nichts für Feingeister oder Sensible ist. Stellenweise ist es sehr brutal und abartig und nicht immer nach meinem Geschmack gewesen. Aber dennoch zeigt sich hier der gefährliche Cocktail aus Sadismus, Macht, Verachtung und Vampirdasein sehr stimmig. Das Raubtier in diesen Wesen bekommt den richtigen Raum, sodass diese Gattung nicht zu Kuschelmostern mutiert, wie in manch anderer Geschichte.
Melville hat eine ähnliche Faszination und Gänsehaut wie "Dexter" (der sympathische Serienkiller, der bei der Polizei als Bloodspot-Spezialist arbeitet) bei mir ausgelöst, so dass ich auf der einen Seite sehr schockiert bin, auf der andren Seite absolut begeistert....daher hier meine Empfehlung: Anbeißen, loslesen und schauen, ob diese schwerverdauliche Kost schmeckt und bekommt.....Buen provecho!
Danke für die Information Jennifer,
freue mich, dass du 'Melville' bei Amazon entdeckt hast, bookrix war so nett, mein Buch dauerhaft gratis auf den Shop-Seiten zu 'verkaufen'. Ich hoffe, dass du Zeit zum Lesen finden wirst und dich das Buch auf eine phantasievolle Reise mitnehmen kann.
LG
Natalie
Danke für die Information Jennifer,
freue mich, dass du 'Melville' bei Amazon entdeckt hast, bookrix war so nett, mein Buch dauerhaft gratis auf den Shop-Seiten zu 'verkaufen'. Ich hoffe, dass du Zeit zum Lesen finden wirst und dich das Buch auf eine phantasievolle Reise mitnehmen kann.
LG
Natalie
Bin schon gespannt!