Was kann einer wie Dir besseres passieren, als erstmal Bibliothekarin zu werden! Und jetzt hast Du schon veröffentlicht - gratuliere! Dein Stil gefällt mir.
- Permalink
- Kommentieren
- Kommentare sind geschlossen
Was kann einer wie Dir besseres passieren, als erstmal Bibliothekarin zu werden! Und jetzt hast Du schon veröffentlicht - gratuliere! Dein Stil gefällt mir.
Andrea, wie kamst du denn auf diesen Klapptext =;o) ??? Danach musste ich einfach lesen, was du mir sagen wolltest.
Allein die Idee, einfach nur über das zu schreiben, was so viel im Leben ausmacht und ihm ganz viel Inhalt und Sinn gibt, ist schon toll. Nichts erfinden, sondern offenbaren...
Deine Geschichte ist so liebevoll, detailliert, intim, interessant, gefühlvoll, erinnernd, voller Seele und Einblicke geschrieben. Und... mehr anzeigen
Hallo Christof, ich mag deine Kommentare, aber das weißt du ja schon :.) Da kommt mir mein Text immer so besonders vor, dass ich ganz stolz werde. Freu!!! Bei uns steht das Sofa nicht in der Küche, aber ja, ich erzähle viel, auch frei ..., will meinen Kindern ja auch das geben,... mehr anzeigen
Hallo Andrea,
Ich habe Deine Geschichte sehr interessiert gelesen. Diese Selbstzweifel ,etwas anzupacken, was einem fremd erscheint, oder nicht perfekt genug ist ,zeigt, die eigene Unsicherheit Anderen etwas recht zu machen. Eigentlich ein ganz normaler Vorgang. Aber, Du wirst merken, wenn Du für dich ganz persönlich die eigene Richtung gefunden hast, kann Dich später eine vielleicht nicht so positive Kritik gar nicht mehr... mehr anzeigen
Hallo Rainer, vielen lieben Dank für das Lob! Ja, die Selbstzweifel wurden immer weniger, aber so zwischendurch packen sie einen doch mal wieder. Du hast recht, man kann es eh nicht jedem recht machen. Und ja, mein Perfektionismus war/ist eine starke Bremse, die ich immer wieder... mehr anzeigen
Bin gerade irritiert, beherzt hatte ich auch gelesen, aber nicht kommentiert. Eine schöne Geschichte. Durch dieses Thema lernt man eine Menge von den Autoren dazu. Gruß Geli
Hallo Geli, Lieben Dank für Herz und Kommentar. Ja, gerade in der Bioecke gibt man doch viel von sich preis, aber das tun wir hier ja alle :-) Und dazulernen, auf jeden Fall! LG Andrea
Bücher und Geschichten -
Geschichten gab es leider überhaupt nicht in meinem Elternhaus, aber Bücher... und im Nachhinein bin ich etwas erstaunt, dass es so absolut tabu war, mir dem Kind Märchen oder erfundene Geschichten zu erzählen - nee, da war wohl tote Hose...
Um so schöner, dass Du dieses Glück hattest - Dein Beitrag hat mit mir super gut gefallen und die Erfahrung, dass mit dem Schreiben auch unangenehme Erlebnisse ein... mehr anzeigen
Hallo Gitta, vielen Dank für deinen Kommentar, hat mich sehr gefreut!!
Vor Märchen haben viele Eltern zurückgeschreckt, Zeit war Mangelware und Geschichten erfinden ist eine Gabe :-) Meine Eltern und Großeltern konnten das auch nicht, aber ich hatte ja zum Glück meinen... mehr anzeigen
Eine wirklich gut erzählter Werdegang als Schreiberin.
Leider gab es bei uns früher keine Bücherei. Ich musste immer warten, dass ich ein Buch geschenkt bekam oder den Bücherschrank meiner Eltern durchforsten. Aber wenn wir zum Zahnarzt in die nächste Stadt fuhren machte ich immer einen Abstecher in die Buchhandlung. Wenigstens zum anlesen.
Ich beneide dich um deine Arbeit in einer Bibliothek. Das hätte mir auch gefallen.
Vielen lieben Dank! Oweh, ohne Bücherei aufwachsen, das kommt einem Albtraum gleich! Ja, ich mag meine Arbeit, auch wenn sie gar nicht so viel mit Büchern zu tun hat, wie man oft denkt :-) Eher Management :-) Trotzdem ein toller Beruf! LG Andrea
Ein spannender Werdegang! Bekommen wir die Kellergeschichte auch mal zu lesen? ;-)
Ich habe 0 Schulsachen aufgehoben :-) Vielen lieben Dank für Herz und Kommentar! LG Andrea
Oh wie schade... Dennoch würde ich es mir an deiner Stelle vielleicht noch mal überlegen, ob du darüber nicht doch noch eine Geschichte schreiben solltest ;-)))
So nach und nach werde ich ein paar Geschichten über mein Leben aufschreiben. Vielleicht kommt in der Biogruppe mal das Thema Keller :-)
Erzählte Geschichten fand ich als Kind auch wunderschön, doch leider habe ich selten welche erzählt bekommen. An diese gruseligen Keller kann ich mich auch noch gut erinnern. Wunderschön erzählt, gefällt mir sehr gut.
LG
Schnief
Vielen lieben Dank! Freut mich sehr! LG Andrea
Erzählte Geschichten - wie sehr habe ich das als Kind geliebt. Mein Opa und meine Mutter haben sie mir immer erzählt und ich konnte sie mehrmals hören, die Sprache, die Intonation, Gestik und Minik, das alles war so lebendig...Ich kann gut nachvollziehen, dass du da völlig eingetaucht bist.
Ein sehr interessanter Werdegang - vom intensiven Lesen bis hin zum Schreiben. Die Kellergeschichte ist ein gutes Beispiel dafür, dass... mehr anzeigen
Hallo Enya, ich mag deine Kommentare, sie geben mir viel, sind detailliert und warmherzig, vielen Dank! Ich wollte, man könnte Herzchen für Kommentare vergeben :-) LG Andrea
lach...Andrea, das habe ich mir auch schon manchmal gewünscht. Für mich sind Lesen und Kommentieren aktive Prozesse, durch die ich in Austausch mit dem/der Autor/Autorin kommen kann,was mir einfach wichtig ist. Danke für deine nette Rückmeldung.
lg
Enya
Gern geschehen! Wir schlagen es Bookrix vor :-) LG Andrea
O ja, das wär's doch :)
Wer wünscht sich das nicht, einen Opa zu haben, der Geschichten erzählt und Enkel, die aufmerksam zuhören? Ich kann mir euch Kinder so richtig gut vorstellen, wie ihr in der Küche sitzt und Opa darauf wartet, dass ihr ruhig werdet.
Deinen Weg als Schriftstellerin hat du sehr lebendig und farbig erzählt, das hat mir sehr gut gefallen.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Roman!
LG von Rebekka
Vielen lieben Dank, Rebekka! Ja, ich habe gedacht, bei dem Thema Geschichten einzubauen passt, deshalb auch der Titel :-) Nur: Es war der Onkel :-) LG Andrea
Hallo Ramblerrose, vielen lieben Dank für Herz und Kommentar :-) Das freut mich sehr! Ja, der Beruf ist gewähltes Schicksal :-) Nie bereut ... LG Andrea