Also...ich bin deiner Werbung gerade eben gefolgt und hab dein Buch gelesen...
Cover & Klappentext:
Das Cover ist schön und drückt, nachdem man das Buch gelesen hat, schön Lilianas Lage aus; anfangs so verspielt, "mal schaun, was passiert" usw, aber die Blätter, der Herbst hat ein bisschen was trostloses, die Leere erinnert an ihr Gefühl, nicht verstanden zu werden.
Der Klappentext...
1. nach "...misstrauisch. Elly" <- kein Komma
... mehr anzeigen
Also...ich bin deiner Werbung gerade eben gefolgt und hab dein Buch gelesen...
Cover & Klappentext:
Das Cover ist schön und drückt, nachdem man das Buch gelesen hat, schön Lilianas Lage aus; anfangs so verspielt, "mal schaun, was passiert" usw, aber die Blätter, der Herbst hat ein bisschen was trostloses, die Leere erinnert an ihr Gefühl, nicht verstanden zu werden.
Der Klappentext...
1. nach "...misstrauisch. Elly" <- kein Komma
2. Zweimal "Doch" am Satzanfang in diesem kurzen Text. Gestalte deine Sätze (allgemein) doch etwas abwechslungsreicher, dann kommt es nicht so ,aufgezählt` rüber.
3. nach "...sich sicher, dass Peter etwas damit zu tun hat" <- mach doch einfach drei Punkte, das wirkt noch mystischer (ist aber nebensächlich)
Sonst gut
Prolog:
Der ist wirklich gut gelungen; die Hast und Angst hast du sehr gut rübergebracht, man wird echt neugierig, wie es weitergeht und vor allem, was das mit Liliana zu tun hat.
Buch an sich:
Eine Story wie die habe ich definitiv noch nicht gelesen. Daher hast du den Leser/ die Leserin von Anfang an mit voller Aufmerksamkeit bei deinem Buch, weil man ja nicht, wie bei (leider) vielen Bücher sofort weiß, was passieren wird (abgesehen von dem Verschwinden, das steht ja im Klappentext. Da kannst du ja das Verschwinden weglassen und stattdessen schreiben "Doch die Klassenreise sollte nicht so ablaufen wie geplant...", dann hat man noch weniger Ahnung und es ist noch spannender) Aber leider ist meine Aufmerksamkeit Stück für Stück flöten gegangen.
Schuld waren wohl die Rechtschreibfehler und die unabwechslungsreichen Sätze (insbesondere die Anfänge).
Sonst hat mich noch gestört, dass Liliana einfach so zu diesem Typen rennt, der nichts von sich preisgibt (sie kann also die Adresse gar nicht haben) und dann alles so offensichtlich passiert (das hast du vorher auch schon erwähnt; er wechselt die Augenfarbe usw). Das nimmt die ganze Spannung, weil dann eh alles klar ist!
Die Sache mit dem Mädchenklo ist sehr gut, das lässt alles echter erscheinen, aber die Stelle, wo du die Cliquen erklärst und wie das zustande gekommen ist, finde ich überflüssig und verwirrend.
Dein Schreibstil ist trotzdem angenehm locker zu lesen.
Lg, Nitika
PS.: Wie sieht´s mit Gegenbesuch & Kommi aus?
Danke fürs Herzchen <3 und den Kommi :)
Freut mich, dass es dir gefällt :) Versuche in der nächsten Woche ziemlich viel reinzustellen, aber in meiner Gruppe informiere ich immer :)