Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

dieses Bild sehr. :)))
Danke, dass du ihm auf deine Weise Leben eingehaucht hast.

Mit deiner Erklärung hast du es sehr gut ausgedrückt. Jeder sieht etwas anderes in und auf diesem Bild. Durch deine Augen wirkt es wieder ganz anders.
Ein sehr schöner Text.
Gerry

Wichtiger Beitrag
Gabriele Ende

Bereits das Cover zog mich an. Ich liebe solche Gemälde. Du hast das Bild sprachlich nachgezeichnet, mit Deinen eigenen Wortkreationen.
Begeistert habe ich gelesen und immer wieder auch das Bild betrachtet.

Zitat: "... ein lichter Tag wird sein, mit einem anderen Namen als gestern."

In diesem Satzt krönt sich nicht nur die Beschreibung des Bildes, er ist Ausdruck vom Ganzen und für mich heute der Satz des Tages!

Herzlichst Gabriele

Wichtiger Beitrag
laemmchen

in der gerade ein Mann seine Arbeit beginnt.
Da warst du also gerade, als du uns DEINE Welt zeigen wolltest.
Das verstehe ich sehr gut. So ein Bild, also etwas so Stimmungsvolles, würde ich auch gern mit euch teilen.
Ich folgte deinen Gedanken wieder all zu gern.
In einer Zeit, wo es die Sonnenstrahlen noch nicht geschafft haben, das Baumgewölk zu durchdringen. Da ist dieser Moment. Ja.

Wichtiger Beitrag
steewee

das melancholisch, verträumte Bild, Wim Wenders ( einer meiner Lieblingsregiesseure ) und dann noch Dein fantastischer Text, der nicht nur einen Auszug aus Deiner Welt schildert, sondern mich direkt mitnimmt und an Deinen Empfindungen und Gedanken teilhaben lässt. Danke dafür. Liebe Grüße, Stefan

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

... eine interessante Art, sich diesem doch sehr offenen Thema zu nähern. In der Umsetzung etwas Vorgegebenes zu wählen, um es dann zu einem Teil der eigenen Welt zu machen. Gerade in der Kunst ermöglichen die Werke oftmals eine eigene Interpretation, eine eigene Welt zu gestalten, eine Geschichte zu erzählen, die der eigenen Fantasie entsprungen ist... und dann ist es deines, denn ich sehe vielleicht als Betrachter des... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lothar.gunter

Schön geschrieben, Thema leider verfehlt…. Das wurde früher unter Schulaufsätze geschrieben:)
Nun, was ich in der Geschichte erzähle, hat mit der Welt des Malers E. Hopper wahrscheinlich überhaupt nichts zu tun. Er hat eine Vorlage geschaffen, die dem Betrachter (hier mir) dazu dient, Eigenes zu sehen, dem geometrisch Starren Leben zu geben, Raum für ein Vorher und Nachher, aus der eigenen Welt geschöpft.

Andere haben es mit... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
fabiana

Lothar, denn deine kleine Geschichte liest sich ganz wunderbar.

Doch es ist nicht "deine" Welt, die du uns vorstellst. Dieses kleine Stückchen Welt schuf ein anderer. Du erzählst auf gekonnte Art, wie du sie siehst, beschreibst und interpretierst sie für uns ... und ich bin dir gerne gefolgt. Sehr gerne sogar.

Aber die Themenvorgabe sehe ich nicht darin erfüllt. Ich las deine Gedanken zu einem Bild, eine Geschichte zum Bild... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Sissi Kaiserlos

in die Vergangenheit. Die tröpfelnde Zeit, Gemächlichkeit und ein Mann, der seinen Beruf mit Herzblut ausfüllt...

Zusammen mit deinem romantischen Tagesanbruch ein wirkliches schönes Bild, das du da sprachlich zeichnest. Hm, auf eine Tankstelle wäre ich nie bei diesem Thema gekommen. *lach

Gefällt mir gut.

LG
Sissisu