Auf Seite 17: "Während der Jahrhundertwende". Das bedeutet, in der Silvesternacht 1899 hat es zwischen Null und Null Uhr eins "unerklärliche Massenmorde in mehreren Dörfern in Schottland und England" gegeben.
Entweder war da jemand extrem gut organisiert und irrsinnig schnell oder das Ganze ist einfach hanebüchener Unnsinn.
Und das ist nicht der einzige Fehler dieser Art.
Ein kleiner Tipp: Wenn Dir jemand erzählt, Du sollst... mehr anzeigen
Auf Seite 17: "Während der Jahrhundertwende". Das bedeutet, in der Silvesternacht 1899 hat es zwischen Null und Null Uhr eins "unerklärliche Massenmorde in mehreren Dörfern in Schottland und England" gegeben.
Entweder war da jemand extrem gut organisiert und irrsinnig schnell oder das Ganze ist einfach hanebüchener Unnsinn.
Und das ist nicht der einzige Fehler dieser Art.
Ein kleiner Tipp: Wenn Dir jemand erzählt, Du sollst bei mehreren Ich-Erzählern immer brav den Namen drüber schreiben -- VERGISS ES.
Fängst Du einmal mit der Ich-Form an, hast Du Dich damit verpflichtet, diese Form unter ALLEN Umständen bis zum Ende aufrecht zu erhalten. Und "Ich" ist NIEMALS mehr als einer.
Willst Du zwischendurch etwas über Dritte berichten, bleibt Dir lediglich die Wahl, Deinen Protagonisten Hörensagen wiedergeben zu lassen. Alles andere ist Humbug.