Wichtiger Beitrag
lilasunrise

Dein Text löst schon während des Lesens Betroffenheit aus. Tatsächlich ist es doch so, dass sich niemand über das Papier, das wir so den lieben langen Tag verwenden, als Klopapier oder als 100.000 Kassenbon im Geldbeutel, Gedanken macht. Wo kommt es her und vor allem: WAS HAT ES ERLEBT?

650 Jahre ist dein Baum alt, der uns durch die Geschichte zieht. Sehr schön fand ich all die "Wesen", denen du wieder einen eigenen Charakter... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Prima! Pokal und Stern!

Wichtiger Beitrag
gedankengestalt-reubi

Prima! Pokal und Stern!

Wichtiger Beitrag
achtsamkeit

Da ich in Finnland die Wälder schon einmal bewundern durfte, ist deine Vision
sehr traurig, aber wohl leider wird sie wahr werden. Du solltest diesen Beitrag an die finnische Botschaft schicken
und auch an Greenpeace.
Denn wir reden doch meist von den Regenwäldern und wie dort abgeholzt wird, aber wer ist darüber informiert, wieviel Holz wir aus Finnland beziehen.
Es ist einfach erschreckend....
Umso wichtiger dein Beitrag!
LG Achtsamkeit

Wichtiger Beitrag
lillekatt

versucht. Aber mehr Absätze macht meiner Meinung nach nicht so viel Sinn. Vielleicht kommen die vorhandenen wegen der Schriftart nicht so gut rüber...

LG, Lille

Wichtiger Beitrag
lillekatt

auch für diese konstruktive Kritik!!! Das ist doch mal eine Aussage. Ich nehme meistens diese Schriftart, weil ich meine langen Bücher so schreibe (von wegen Normseite etc.) und ich mich so daran gewöhnt habe, dass ich es als angenehm empfinde, es so zu lesen. Aber es ist wirklich gut zu hören, dass das nicht allen so geht. Vielleicht starte ich mal ein Umfrage :-) Naja und das mit den Absätzen setze ich direkt um.
DANKE!

Wichtiger Beitrag
liberphilia

Die Idee aus der Sicht einer Kiefer zu schreiben ist gut. Am besten aber gefällt mir die Pointe am Schluss.

Liebe Grüße

Chris

Wichtiger Beitrag
jean.philou.

Liebe Eva.
Ein wunderbarer zweiter Beitrag zu Deiner Reihe. Auch hiermit rüttelst du uns alle wieder auf. In mir setzt sich eine weitere Leidensgeschichte der Natur fest. Wir Menschen sind nun leider so: genauso wie es Naturliebhaber gibt, die selbige achten und Bäume schützen, existieren andere, die die Natur zerstören, weil sie ihnen egal ist - so lange sie atmen können und Wasser zum Trinken haben, kümmert es sie einfach... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
lillekatt

Ich danke Dir sehr, für den Kommentar für meine Baum-Geschichte. Auch wenn Du stinkig warst :-)
Ich bin selber Biologin. Und ja. Ich hätte da mehr rausholen können. Nur leider habe ich festgestellt, dass die Zahl der Leser mit der Zahl der Seiten proportional sinkt. Ich wollte, dass möglichst viele diesen Text lesen. Auch solche, die nicht meine Freunde sind, sondern den Text nur durch Zufall finden. Ich wollte, dass überhaupt... mehr anzeigen

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Das Thema, über das du da schreibst ist immens wichtig und im restlichen Europa so gut wie nicht bekannt, warum behandelst du es dann so stiefmütterlich.
Den Ansatz fand ich gut, aber warum beschreibst du es nicht aus der Sicht dieses Baumes, er hatte 650 Jahre zum Leben und du nimmst dir nicht mal drei Seiten für ihn, das hat er nicht verdient.
Durch deinen lieblosen Umgang mit dem Thema verschenkst du so viele Chancen. Ich... mehr anzeigen

Weitere Beiträge anzeigen