Die Sterne sind Glühbirnen - diese Erklärung taucht in den Mythen nicht auf. Wenn Zeus das gewusst hätte, dann hätte er weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten gehabt bei der Konstruktion fantastischer Sternen-Konstellationen zu Ehren seiner unzähligen Kinder und Enkel. Sogar blinkende Sternbilder ihnen zu Ehren wären möglich gewesen, vielleicht auch der eine oder andere funkelnde Werbespruch aus Glühbirn-Sternen, um seine... mehr anzeigen
Die Sterne sind Glühbirnen - diese Erklärung taucht in den Mythen nicht auf. Wenn Zeus das gewusst hätte, dann hätte er weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten gehabt bei der Konstruktion fantastischer Sternen-Konstellationen zu Ehren seiner unzähligen Kinder und Enkel. Sogar blinkende Sternbilder ihnen zu Ehren wären möglich gewesen, vielleicht auch der eine oder andere funkelnde Werbespruch aus Glühbirn-Sternen, um seine wackelige Postion auf dem olympischen Thron abzustützen.
Nadja kann ihren Stern besuchen, ganz aus der Nähe betrachten - es ist unleugbar: Die Glühbirnen-Sterne haben ihre Vorteile. Sie spenden gehörige Mengen an Trost - und Nadja weiß, dass ihr Vater Acht gibt auf ihren Stern und den ihrer Mutter.
Wenn Kindern Seelenschaden droht durch unvermittelte Realität, dann ist ein erdachter Schutzpuffer hilfreich: Das Reich der Engel und der Glühbirnen-Sterne federt den Aufprall auf die harte Realität ab, tritt dazwischen, schützt.
Du hast Deine Geschichte schön erzählt. Stimmungsvoll. Gut geeignet, um sie Kindern vorzulesen - und gehaltvoll genug, damit auch erwachsene Leser ein wenig andächtig werden.
LG
Phil Humor