Wichtiger Beitrag
laemmchen

Das hat mir meine Mutter schon erzählt. den Brauch kenne ich. Osterwasser holen gehen, und nichts sagen, schön das Mündchen halten. Wirklich schön geschrieben, danke schön, das du mich an den alten Brauch erinnert hast.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

Jetzt glaube ich fast, dass meine Nachbarin auch vom Osterwasser getrunken hat. Sie ist nämlich im letzten Oktober 105 Jahre alt geworden und dabei geistig noch durchaus rege.

Wichtiger Beitrag
Bernds+

den VorrednerInnen nur anschließen. Weiterhin frohes Dichten! Bernhard

Wichtiger Beitrag
silvermoon

Hallo Gabriele,
Sehr interessant und Einfallsreich geschrieben...schön wie ein Märchen,
LG Monika

Wichtiger Beitrag
fredrikspring

Gerade vorgestern wurde in einem Hauskreis von Frauen weit über 90 berichtet, wie aktiv und rege sie für ihr Alter seien, ganz ohne Osterwasser.
Die Geschichte der Rita erzähltst Du so als wärest Du dabei gewesen als die andere Hand, der Rita Platz macht.

Wichtiger Beitrag
gaschu

nichts wie her damit! Ich werde auch ganz still sein, lach!
Tolle Geschichte, liebe Gabriele!
Viele liebe Ostergrüße sendet dir Gabi.

Wichtiger Beitrag
crebs50

Hi,
eine beschmunzelnde Geschichte, was doch ein wenig Wasser unser Leben berauscht!!
Lieben Gruss liebe Gabriele
von Hans

Wichtiger Beitrag
dandelo99

eine tolle geschichte

Wichtiger Beitrag
concortin

Einen überraschenden Schluss hat diese österliche Geschichte.
Deshalb nichts weiter darüber, stattdessen: Mangels Osterwasser begnüge ich mich mit Leitungswasser und einem Schuss Apfelessig darin. Sicher kein gleichwertiger Ersatz, aber erfrischend.

Wichtiger Beitrag
Gelöschter User

...mit einem überrschandem Schluss. Wahrlich ein wunderbares Büchlein. Vielen Dank...

Herzlichst und alles Liebe

Hans-Peter

Weitere Beiträge anzeigen